• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Digitaler Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache

Für Mittwoch, 17.03.2021, laden Koordinator Stefan Kröger und die Fachgruppen Französisch, Latein und Spanisch Eltern und Schüler*innen des 5. Jahrgangs zu einer gemeinsamen Videokonferenz zur Wahl der zweiten Fremdsprache ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Über den IServ-Zugang der Kinder können Sie sich einfach einloggen. Nachdem sich die Sprachen kurz vorgestellt haben, gibt es anschließend noch die Gelegenheit, sich mit den einzelnen „Sprachen" auszutauschen. Dieser Informationsabend ist sicherlich auch für die Eltern interessant, die bereits gewählt haben.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen!