• Workshopfahrt von Streitschlichtern, Hannahlyse und Spalterradio

    In diesem kurzen Schuljahr fahren die Streitschlichter:innen des HAG und die Hannahlyse-Redaktion gemeinsam auf ihre Workshop- und Fortbildungsfahrt, erstmals ist auch die Redaktion des Spalterradios dabei. Von Mittwoch, 27.9., bis Freitag, 29.9., werden sie sich in den Wennigser Finnhütten ungestört vom Schulalltag ihrer Ausbildung und der Professionalisierung der Medienarbeit widmen. Die Fahrt wird durch die Unterstützung der Ragge-Grocholesky-Stiftung ermöglicht, bei der wir uns herzlich bedanken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Autorinnenlesung

    Mit Antje Wagner alias Ella Blix ist am Donnerstag, 28. September, eine renommierte Vertreterin der Jugendbuchliteratur zu Gast. In verschiedenen Lesungen trägt sie für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs Auszüge aus verschiedenen Werken vor und gibt ihren Zuhörer:innen die Möglichkeit, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Begegnungen mit Irland

    Seit über 10 Jahren besteht ein enger Kontakt zu unserer Partnerschule im irischen Arranmore. In der Woche vom 23. bis 29. September sind wieder 9 Schüler:innen aus dem 10. und 11. Jahrgang im äußersten Nordwesten Irlands unterwegs, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich ihre Sprachkenntnisse zu erproben.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Herbstmarkt am HAG

Zum Herbstmarkt laden Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs für Sonnabend, 8. Oktober, ins Hannah-Arendt-Gymnasium ein. Neben dem fast schon traditionellen Flohmarkt sind vielfältige herbstliche Angebote geplant. Beginn ist um 10 Uhr.

Der Sommer ist wohl doch langsam vorbei, das HAG lädt zum Herbstmarkt.

Es gibt Kaffee, Kuchen, Kürbissuppe, Bratwürstchen und andere Leckereien. Außerdem wird es neben einem Flohmarkt in der Aula auch andere Aktionen wie Laternenbasteln, eine Tombola und Kinderschminken geben. Im Außenbereich können Kürbisse geschnitzt werden. Die Tierschutz-AG wird mit einem Stand vertreten sein, an dem selbstgebastelte Deko verkauft wird. Die Einnahmen dieses Stands gehen an das Tierheim in Barsinghausen.
Mit den weiteren Einnahmen, etwa aus Standgebühren und Kuchenverkauf, finanziert der Jahrgang den diesjährigen Abiball. Das Ende der Veranstaltung ist für 17 Uhr geplant. Das Organisationsteam um Melissa Hartmann und Justus Harms freut sich auf zahlreiche Besucher. Anmeldungen für den Flohmarkt sind noch bis 7. Oktober per Mail an m.hartmann[at]hag-iserv.de möglich.