• Was macht eigentlich ...

    ... die Schüler:innenvertretung?

    Nicht meckern, sondern mitwirken! Unter diesem Motto hat es sich die SV zur Aufgabe gemacht, sich an unserer Schule für die Belange aller Schüler*innen einzusetzen.

    Am Freitag, 12. September 2025, findet die erste Schüler:innenratssitzung dieses Schuljahres statt, auf dem zunächst die aktuellen Vertreter:innen gewählt werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Politische Partizipation vor Ort

Im Rahmen des Semesterthemas 12.1 "Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit" vertiefen die Politik-Leistungskurse der Qualifikationsphase 1 am 27.1. sowie am 29.-30.01.2025 das im Unterricht erworbene Wissen über die politischen Prozesse und Institutionen in unserem Land vertiefen und erleben die Theorie aus dem Unterricht in der Praxis.

Foto: L. Bar

Auf dem Programm stehen darüberhinaus Gesprächstermine mit den Bundestagsabgeordneten und Wahlkreiskandidaten Tilman Kuban (CDU) - Hd, Pi) und Matthias Miersch (SPD)  - Bar, Ms).

Begleitet werden die Kurse von A. Hernando Reyes, C. Pietrucha, L. Bar und S. Müser.

Mehr über die Aktivitäten der Fachgruppe Politik