• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Vorlesewettbewerb Französisch - Regionalentscheid

Julius Paul, Julia Miethe und Christina Iordanidou aus der 8F haben das Hannah-Arendt-Gymnasium am 29. Januar beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs Französisch am Gymnasium Ernestinum in Rinteln vertreten. Belohnt wurde das Engagement mit einem 3. Platz (Julia Miethe) sowie zwei 4. Plätzen (Julius Paul, Christina Iordanidou). Herzlichen Glückwunsch/Félicitations zu dieser tollen Leistung!

Foto: H. Harms

Mehr über das Fach und die Aktivitäten der Fachgruppe FRANZÖSISCH