• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Elternsprechtag für Jahrgang 5

    Zum Elternsprechtag der 5. Klassen laden wir alle Erziehungsberechtigten des 5. Jahrgangs für Donnerstag, den 12. November 2025, von 15.00 bis 18.00 Uhr herzlich ein.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Betriebspraktikum Jahrgang 10

Im Rahmen des Studien- und Berufsberatungsangebotes erkunden Schüler:innnen des 10. Jahrgangs vom 6. bis 10. Oktober 2025 im ersten Teil ihres Betriebspraktikums die Arbeitswelt in unterschiedlichsten Berufszweigen.

Das Praktikum ermöglicht einen praktischen Einblick in die Berufswelt, zu der auch bereits die eigenständige Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz gehört. Vor und während der Praktikumsphase erfolgt die Betreuung durch die Politiklehrerin / den Politiklehrer oder andere FachlehrerInnen. Die SchülerInnen präsentieren die Ergebnisse in Form eines Posters, im Politikunterricht, im Rahmen einer Informations-Veranstaltung in der Aula und beim Tag der offenen Tür.

Das Berufspraktikum ist Teil des Berufsinformationskonzepts des Hannah-Arendt-Gymnasiums, für das die Schule für ihre vorbildliche Arbeit im Bereich der Berufsorientierung mit dem Gütesiegel "Berufs- und Ausbildungsfreundliche Schule" ausgezeichnet wurde.