• Eisrevue der Eislauf-AG am 7.11.2025

    Am Freitag, den 7. November 2025, 18 Uhr, ist es wieder soweit: In der Eishalle in Lauenau wird die Eissaison wird mit einer Eisrevue eröffnet. Unter dem Thema Filmmusik ist die Eislauf-AG mit "Harry Potter on Ice" dabei und lädt zu einer Reise nach Hogwarts hierzu herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Das war toll!" - Fünft- und Sechstklässler feierten Halloween mit Abiturjahrgang

    Mit den Worten „Endlich sind wir hier“ stürmten die ersten SchülerInnen am Donnerstagabend in die Schule. Voller Vorfreude und Aufregung versammelten sich rund 180 Fünft- und SechstklässlerInnen am Hannah-Arendt-Gymnasium, um gemeinsam Halloween zu feiern.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

Senegal am HAG. // Fotos: S. Stimpfle, U. Gierczynski-Bocandé

Das Schülerwohnheim Salemata (genannt Internat) liegt im äußersten Südosten Senegals. Salemata ist die letzte Kleinstadt vor einem Berggürtel, der sich bis zu der Grenze nach Guinea hinzieht, wo es nur verstreut kleine Dörfer und Siedlungen gibt, ohne weiterführende Schulen und oft ohne Verkehrsanbindung. Und so ist das Schülerwohnheim Salemata die einzige Möglichkeit, bis zum Mittelschulabschluss oder bis zum Abitur eine Schule zu besuchen.

Mit der nunmehr langfristig angelegten Spendenaktion setzen sich unsere Schülerinnen und Schüler für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims ein. Gespendet werden kann auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!

Hier der Link: betterplace.org/p148465.

Ute Gierczynski-Bocandé schreibt uns aus dem Senegal: Mit großer Freude möchten wir Euch und Ihnen ein wenig von den Fortschritten des Projektes Schülerhilfe Senegal berichten und allen ein sehr herzliches Dankschön sagen für die sehr engagierte und wichtige Unterstützung im Jahr 2024. Dank der regelmäßigen und punktuellen Spenden konnten und können wir mehr als 600 Schülerinnen und Schülern den Schulbesuch bzw. den Verbleib auf der Schule gewährleisten. [...] Lesen Sie hier den ganzen Brief.

Was wäre das für eine positive Nachricht, wenn wir als Schulgemeinschaft, den ca. 100 Schüler*innen ihren Schlafplatz im Wohnheim dauerhaft sichern. Fragen und Ideen gerne an Emilia Erhardt aus der Q1 und Susanne Stimpfle (ag.senegal@hag-iserv.de)

 

Der Radiobeitrag der Senegal-AG aus Türchen 17 des Hörbaren Adventskalenders 2024 kann unter han-nah.de/radio nachgehört werden.