Im Wiesentgehege Springe lernen die Schülerinnen und Schüler den Wolf als Wildtier, seine Lebensweise und sein Verhalten genauer kennen. Weiterhin wird das Thema "Überwintern der Tiere" ein Schwerpunkt des Tages sein. Der Projekttag in Zusammenarbeit mit dem Waldpädagogikzentrum des Wisentgeheges geplant worden. Auf dem Programm stehen neben Workshops und Erkundungsrundgängen durch den Wildpark auch eine Rally, in der unsere Schülerinnen und Schüler das Gelände selbstständig erkunden können.
-
Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick
Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.
Mehr lesen Zum Archiv -
Was macht eigentlich ... der Schulverein?
Der Schulverein dient als wichtige Stütze im schulischen Miteinander und bei der stetigen Fortentwicklung des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Barsinghausen, zahlreiche Projekte könnten ohne seine Unterstützung nicht realisiert werden. Am Mittwoch, 19. November, treffen sich die Mitglieder zur Hauptversammlung.
Mehr lesen Zum Archiv