• Volkstrauertag 2025 - vor Ort und im Spalterradio

    Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des Q2-Philosophiekurses unsere Schule bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2026, vertreten. Die Rede der HAG-Schüler*innen können Sie am Sonntagvormittag ab 11 Uhr auch im Spalterradio hören.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick

    Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Monatsquiz in der Bibliothek

Am Dienstag, den 13. Oktober 2015, veranstaltet das Bibliotheksteam für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-10 in der Großen Bibliothek wieder ein Monatsquiz, diesmal zum Thema "Abenteuer und Mut". Beim letzten Quiz konnten sich 8 GewinnerInnen über einen "1xHausaufgabenfrei-Gutschein" freuen.

 

Seit einigen Monaten bereichert auf Initiative des Bibliotheksteams und der Bibliotheksleiterin Frau Lauffer diese ganz besondere Aktion den Schulalltag am Hannah-Arendt-Gymnasium. Das Bibliotheksquiz ist so ungewöhnlich, dass es Frau Lauffer bereits auf dem 3. Niedersächsischen Bibliothekstag in Göttingen vorstellen konnte.

Teilnahmebedingungen für das Monatsquiz in der Bibliothek

Gewinn: Gutschein für "1x Hausaufgabenfrei"

Wann: Dienstag, 14. Juli 2015, 1. oder 2. große Pause

Wo: In der Großen Bibliothek

TeilnehmerInnen: Schülerinnen/Schüler der Klassen 7-10 des HAG und der LTS

Fragebögen zum Quiz: Erhältlich an der Information

Beantwortung der Fragen: Jeweils in der 1. oder 2. großen Pause.

Zur Quizbearbeitung dürfen neben dem eigenen Wissen nur Printmedien in der Bibliothek benutzt werden. Abgabe der ausgefüllten Fragebögen: Bei den Mitarbeitern der Bibliothek. Es gibt nur einen Fragebogen je Schülerin/Schüler. Die Fragebögen müssen in der Bibliothek verbleiben, wenn Du später weiter quizzen willst. Die Abgabe ist nur am Dienstag möglich.

Viel Erfolg wünscht Euch das Bibliotheksteam!