• Jahrgang 10 besucht liberale jüdische Synagoge

    Was glauben Juden und was passiert eigentlich in einer Synagoge? Mit diesen und noch viel mehr Fragen besuchte der 10. Jahrgang des Hannah-Arendt-Gymnasiums kurz nach den Osterferien die liberale jüdische Synagoge in Hannover und lernte im Gespräch mit Geschäftsführerin Rebecca Seidler und weiteren Gemeindemitgliedern viel über das gelebte Judentum in Hannover, jüdische Feiertage und die Funktion einer Synagoge sowie deren Ausstattung.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Schulobst auch am HAG

    Seit dem Schuljahr 2024/25 erhält das Hannah-Arendt-Gymnasium für die 5. und 6. Klassen Schulobst aus dem EU-Schulprogramm. In vielen 5-Tage-Wochen wird von der "Gemüsekiste" pro Klasse eine Kiste mit Obst und Gemüse geliefert, die dann im Laufe der Woche das Frühstück (noch) gesünder macht.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Suchtpräventionstage

    Ist der Konsum von Cannabis harmlos? Wann mache ich mich strafbar? Wie gehe ich eigentlich mit Alkohol auf Partys um? Solche und ähnliche Fragen werden in dieser Woche Thema während der Sucht- und Drogenpräventionsveranstaltungen für den gesamten 8. Jahrgang im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen - unter professioneller Betreuung.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Monatsquiz in der Bibliothek

Am Dienstag, den 13. Oktober 2015, veranstaltet das Bibliotheksteam für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7-10 in der Großen Bibliothek wieder ein Monatsquiz, diesmal zum Thema "Abenteuer und Mut". Beim letzten Quiz konnten sich 8 GewinnerInnen über einen "1xHausaufgabenfrei-Gutschein" freuen.

 

Seit einigen Monaten bereichert auf Initiative des Bibliotheksteams und der Bibliotheksleiterin Frau Lauffer diese ganz besondere Aktion den Schulalltag am Hannah-Arendt-Gymnasium. Das Bibliotheksquiz ist so ungewöhnlich, dass es Frau Lauffer bereits auf dem 3. Niedersächsischen Bibliothekstag in Göttingen vorstellen konnte.

Teilnahmebedingungen für das Monatsquiz in der Bibliothek

Gewinn: Gutschein für "1x Hausaufgabenfrei"

Wann: Dienstag, 14. Juli 2015, 1. oder 2. große Pause

Wo: In der Großen Bibliothek

TeilnehmerInnen: Schülerinnen/Schüler der Klassen 7-10 des HAG und der LTS

Fragebögen zum Quiz: Erhältlich an der Information

Beantwortung der Fragen: Jeweils in der 1. oder 2. großen Pause.

Zur Quizbearbeitung dürfen neben dem eigenen Wissen nur Printmedien in der Bibliothek benutzt werden. Abgabe der ausgefüllten Fragebögen: Bei den Mitarbeitern der Bibliothek. Es gibt nur einen Fragebogen je Schülerin/Schüler. Die Fragebögen müssen in der Bibliothek verbleiben, wenn Du später weiter quizzen willst. Die Abgabe ist nur am Dienstag möglich.

Viel Erfolg wünscht Euch das Bibliotheksteam!