-
Klassenfahrten Jg. 6 und 9
Für die Schüler:innen der 6. Klassen ist die Woche vom 1. bis 5. September bereits seit längerem ein Grund zur Vorfreude: Endlich Klassenfahrt! Bei dieser Fahrt sind die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Gemeinschaft ein besonderes Ziel. Auch der 9. Jahrgang ist in dieser Woche unterwegs: Beim "Jugendwaldeinsatz" stehen das gemeinsame Erleben, die Festigung der Klassengemeinschaft und die Mitverantwortung für die Umwelt im Vordergrund.
Mehr lesen Zum Archiv -
Remerciements - Dank aus dem Senegal
Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.
Mehr lesen Zum Archiv
Konzepte
In einem in einzelne Fächer aufgeteilten Schultag ist es uns wichtig, auch jahrgangs- und fächerübergreifende Kompetenzen über einen längeren Zeitraum auszubilden und zu fördern. Dazu gehören die Grundlagen des sozialen Lernens – wie sie beispielsweise im Ansatz von „KIK“ angelegt sind – ebenso, wie der fächerübergreifende souveräne Umgang mit unterschiedlichen Medien oder die zunehmend eigenständige Vorbereitung auf die Studien- und Berufswahl. Als Förderungs-, aber auch Forderungskonzept wurde "Hannah f(o)erdert" eingerichtet.
Alle Konzepte werden von verschiedenen Arbeitsgruppen fortwährend ausgewertet, überarbeitet und weiterentwickelt. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf diesen Seiten.