-
Ehrung für bestes Physik-Abitur
Für das beste Abitur im Fach Physik am HAG wurde jetzt unsere ehemalige Schülerin Anaïs Röbbert geehrt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde nahm Sie die Ehrung und den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) von Schulleiterin Silvia Bethe und Fachobmann Alexander Rachow entgegen. Neben einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft in der DPG gab es ein Buchpräsent.
Mehr lesen Zum Archiv -
"Arendt you scared?" - Halloween-Sendung im Spalterradio und Kostümparty für Fünft- und Sechstklässler
Es gruuuuselt am Hannah-Arendt-Gymnasium: Am kommenden Donnerstag, 30.10., sendet das Spalterradio unter dem Motto "Arendt you scared" eine Halloween-Sondersendung, später am Abend veranstaltet die Q2, unser Abiturjahrgang, eine Halloween-Kostümparty für die Jahrgänge 5 und 6 am HAG.
Mehr lesen Zum Archiv
Konzepte
In einem in einzelne Fächer aufgeteilten Schultag ist es uns wichtig, auch jahrgangs- und fächerübergreifende Kompetenzen über einen längeren Zeitraum auszubilden und zu fördern. Dazu gehören die Grundlagen des sozialen Lernens – wie sie beispielsweise im Ansatz von „KIK“ angelegt sind – ebenso, wie der fächerübergreifende souveräne Umgang mit unterschiedlichen Medien oder die zunehmend eigenständige Vorbereitung auf die Studien- und Berufswahl. Als Förderungs-, aber auch Forderungskonzept wurde "Hannah f(o)erdert" eingerichtet.
Alle Konzepte werden von verschiedenen Arbeitsgruppen fortwährend ausgewertet, überarbeitet und weiterentwickelt. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf diesen Seiten.