-
HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte
Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!
Mehr lesen Zum Archiv -
Bike2School-Sieg: Pizza-Party bei der 7c
Pizza in der Schule?! "TOP 1" stand am Ende der Auswertung. Den ersten Platz bei der im September gestarteten Bike2School-Challenge hat unsere Klasse 7c belegt. Zur Belohnung gab es jetzt statt Deutsch, Mathe oder Erdkunde ein gemeinsames Pizzaessen mit den Klassenlehrerinnen.
Mehr lesen Zum Archiv -
Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember
Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.
Mehr lesen Zum Archiv
„Ich will verstehen"
(Hannah Arendt)
Wir befähigen unsere Schülerinnen und Schüler, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Position zu beziehen und Gesicht zu zeigen.
Wir ermöglichen unseren Schüler*innen gymnasiales Lernen in zunehmender Eigenständigkeit durch guten Unterricht.
Wir qualifizieren unsere Schüler*innen für Studium und Berufsausbildung.
Wir fördern ein vielfältiges Schulleben, demokratische Teilhabe und eine von gegenseitigem Respekt getragene Schulgemeinschaft.
Wir gestalten unsere schulische Umgebung pädagogisch sinnvoll, ästhetisch ansprechend und gesundheitsfördernd.
Wir organisieren unsere Schule sachgerecht, effizient und transparent.
Wir entwickeln unsere Schule als lernende Organisation nach den aktuellen Erfordernissen.