-
Was macht eigentlich...
...der Schulelternrat?
Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.
Mehr lesen Zum Archiv
„Ich will verstehen"
(Hannah Arendt)
Wir befähigen unsere Schülerinnen und Schüler, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Position zu beziehen und Gesicht zu zeigen.
Wir ermöglichen unseren Schüler*innen gymnasiales Lernen in zunehmender Eigenständigkeit durch guten Unterricht.
Wir qualifizieren unsere Schüler*innen für Studium und Berufsausbildung.
Wir fördern ein vielfältiges Schulleben, demokratische Teilhabe und eine von gegenseitigem Respekt getragene Schulgemeinschaft.
Wir gestalten unsere schulische Umgebung pädagogisch sinnvoll, ästhetisch ansprechend und gesundheitsfördernd.
Wir organisieren unsere Schule sachgerecht, effizient und transparent.
Wir entwickeln unsere Schule als lernende Organisation nach den aktuellen Erfordernissen.