• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Stellenausschreibung: Soziale Arbeit - Berufsanerkennungsjahr

Das Hannah-Arendt-Gymnasium sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Absolventinnen und Absolventen der sozialen Arbeit / Organisationspädagogik für das Berufsanerkennungsjahr zur Erlangung der staatlichen Anerkennung. Unser offenes Ganztagsgymnasium mit über 1000 Schülerinnen und Schülern bietet eine dynamische Lernumgebung, die durch vielfältige Unterrichtsangebote und außerunterrichtliche Aktivitäten geprägt ist.

Ihre Aufgaben:
In dieser Position erwartet Sie ein breit gefächertes Aufgabengebiet, darunter:

  • Elternarbeit und Beratung: Sie sind Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer, und fungieren als Vermittler bei Anliegen und Herausforderungen.
  • Kooperation und Netzwerkarbeit: Sie knüpfen und pflegen Kontakte zu Betrieben, Einrichtungen, Institutionen und Beratungsstellen, um die Zusammenarbeit zu fördern.
  • Freizeitpädagogik: Ihre Mitwirkung im freizeitpädagogischen Bereich trägt dazu bei, das Schulleben auch über den regulären Unterricht hinaus zu gestalten.
  • Präventionsarbeit: Sie engagieren sich zum Beispiel in der Gewalt- und Suchtprävention, leiten Projekte und unterstützen in der Hausaufgabenbetreuung sowie in der sozialpädagogischen Einzel- und Gruppenarbeit.
  • Gremienarbeit und Fortbildungen: Die Teilnahme an Gremien, Konferenzen, Fortbildungen und Supervisionen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Mitwirkung in der Berufsorientierung und bei Angeboten im Bereich des Sozialtrainings.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen
  • Engagement, Teamfähigkeit und Interesse an der Gestaltung schulischer Projekte
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Lust auf eine spannende abwechslungsreiche Stelle mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten

Wir bieten:

  • Ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Um sich einen Eindruck von uns zu machen, stöbern Sie gerne auf unserer Website

 

Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv das Schulleben am Hannah-Arendt-Gymnasium mit! Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an

Hannah- Arendt-Gymnasium Barsinghausen
Frau Silke Schlösser
Am Spalterhals 15
30890 Barsinghausen

Bewerbungen per Mail bitte in einer PDF-Datei an info@han-nah.de.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen.