• Bläserklassenfahrt

    Um einmal in Ruhe, konzentriert und ungestört vom unruhigen Schulalltag proben zu können, ziehen sich die Bläsergruppen der Jahrgänge 5 und 6 vom 24.-26. März zum Arbeiten in die Jugendherberge Hildesheim zurück. Das Ergebnis wird zum ersten Mal am Tag der offenen Tür (27. März) zu hören sein.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Polen-Austausch

    Im Rahmen des Polen-Austauschs fährt eine Gruppe vom Hannah-Arendt-Gymnasium vom 17.-21. März 2025, wieder zu unserer Partnerschule, der Tróika, nach Lodz. Schüler:innen aus den Jahrgängen 9-10 werden auch dieses Jahr wieder von Robert Borczyk begleitet.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Tag der offenen Tür

    Für Donnerstag, 27. März 2025, lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium von 15-18 Uhr zum diesjährigen „Tag der offenen Tür“ ein. Insbesondere den Schüler:innen des jetzigen 4. Jahrgangs der Grundschulen, die Interesse am Besuch des Gymnasiums haben, sowie deren Eltern soll dieser Nachmittag die Möglichkeit bieten, sich über unsere Schule und deren verschiedene Aktivitäten zu informieren - informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich. Wenn Sie nicht selber kommen können, gibt das SPALTERRADIO ab 15.30 Uhr live einen Einblick in die Aktivitäten des Tages.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Känguru-Wettbewerb 2025

    Am Donnerstag, den 20. März 2025, lädt die Fachgruppe Mathematik wieder zum Kängurutag ein, an dem mehr als 6 Millionen Teilnehmer aus 56 Ländern die Aufgaben dieses Mathematikwettbewerbs bearbeiten. Von unserer Schule sind insgesamt 108 Teilnehmer:innen dabei.

    Mehr lesen Zum Archiv

Das Kollegium

Name Kürzel Fächer
Hr. Dr. Baldeau Bd Ch*, Ge
Hr. Bar Bar En, Po*
Hr. Barthold Bt Ge, Sn
Fr. Baumgarten Bg Sp, Ph
Fr. Behrens Beh Re*, Ge
Fr. Bethe Be Ma, Po
Fr. Bieling Bi De, En, Fr
Hr. Borczyk Bc En, PL*
Hr. Brand Br Ma, Ph, If
Fr. Brévart Bv Fr, Mu
Fr. Brühlmann Bm Ma, Ph
Hr. Dr. Brühmann Brü Bi, Ch
Fr. Buck Bk De, Sp
Fr. And. Danner Dnr De, Sp, DaZ
Fr. Ang. Danner Dn Ma, Bi
Fr. Dasdemir Das De, Po
Fr. Dereli Dei De, WN
Fr. Dreißig Dg En, Fr
Fr. Eilers El Ma, Bi, If
Fr. Festerling Fe De*, Bi
Fr. Flütsch Caracas FCs Sn, En
Fr. Franke Fra Bi, En
Hr. Franke FJ Ma, Ph
Hr. Franz Fr Re, De
Hr. Dr. Franzen Fn Ph, Ma
Fr. Frentzen Fz Po, De
Fr. Giebel Gl Ma, Sp
Fr. Goldstein Go Ch, Ma*
Hr. Goldstein Gn Ch, Bi*
Fr. Görz Ge, WN*, PL
Fr. Griep Gr Ek, La
Hr. Großheide Gh Ek, Po
Hr. Gruschwitz Gz En, Sp, Sf
Hr. Hagen Hn Mu, De
Fr. Hantke Hk Ph, Ma
Fr. C. Harms Hs Fr, Re
Fr. H. Harms Hm En, Fr
Hr. Hartwig Hg Re, Ge, Bi
Hr. Heinrich Hh Ku, DS
Fr. Hernando Reyes Hd Sn, Po
Hr. Hofmeister Hf De, Po, DaZ*, Sf
Hr. Hofstetter Hr En*, Ge
Hr. Jäkel Jäl En
Hr. Jakob Jkb En, Sp, Sf
Fr. Kassing-Kröger Kas Fr*, Ge, Rk
Hr. Kaune Ke Ma, Ph
Fr. Kienast Ki

Re, De, DS*

Fr. Kleinschmidt Kst De, Ek
Hr. Klimzeck Kk Ph, Ma
Fr. Klodt Kdt Sn, En
Fr. Kloß Ku, We
Fr. Knoche Kno Ch, Ma
Fr. Koch Kc De, Ek*, Sp
Fr. Korpjuhn Kp Ch*, Bi
Hr. Kreimeyer Kr Ma, Ge
Fr. Kreutzkamp KB Ma, Bi
Hr. Kröger Kg De, Rk, DS
Fr. Kuckel Kel Ma, Mu
Hr. Kühlcke Ma, Sp, Sf
Fr. Kühn Kh De, En
Hr. Kutscher Kt Ek, Ge
Fr. Lembke Le Fr, Bi, Sn*
Fr. Lentz Lz En, Sn
Hr. Margull Ml Mu, Ek
Fr. Mehring Me Ku*, De
Hr. Meis Mei De, Sp
Hr. Müser Ms En*, Po
Hr. Niemeyer Ni En, Ku, Ek
Fr. Otte Oe Sn, Fr*
Hr. Peters Pe Mu, PL*
Fr. Pfeiffer Pr Bi, La*
Hr. Pfurr Pf La, Ge*
Fr. Pietrucha Pi De, Po
Hr. Dr. Pleschka Pla De, PL, WN
Fr. Polzer Pz Sn, Bi
Hr. Dr. Post PS Po, De, DaZ*
Fr. Puchta Pa Ku, De
Hr. Quinkenstein Qu En, Sp, Sf
Hr. Rachow Rac Ma, Ph*, Sf
Hr. Räuber Rb Ma, Sp, Sf
Fr. Reimann Re Ku, De
Fr. Ruhnke Rke Ma, Ek*
Fr. Saager Sa En, Sp
Fr. Schaefer SN Sp*, De
Fr. Dr. Schäfer Sn, En
Fr. Schauer Sc Ma, If*
Hr. Schellenberger Sch De, DS, WN
Fr. Schlösser Slö Soz.päd.
Hr. Schneider Sdr En, Po
Hr. Schröder Sr Ku*, En, DS*
Fr. Schüler Shü La, Po
Fr. Schulz Sz Bi, En
Fr. Schweitzer Swz De, Re*, Sf
Hr. Sell Sel De, PL, WN*, Sf*
Fr. Sie Too SiT De, Sp
Fr. Soetebier So Ma, Ch
Fr. Söllner Ek, Ma, Sf
Fr. Stalmann Sm Re, De
Fr. Stenzel St Ma, De
Hr. Steverding Svg Ch, Bi
Fr. Stimpfle Se De, Fr, Sf
Fr. Sundermeier Su Bi, Sp
Hr. Timmlau Ti Mu*, Sp
Fr. Torka To De*, WN, Sf
Hr. Volker Vo Mu, Sp
Fr. Weiß We De, Bi
Hr. WellbrockWk La*, Ge, Sf
Fr. Dr.-Ing. WellmannWn Ph, Ma
Hr. Dr. WilhelmsWs Ma, Ph, Sf
Fr. WirauskyWir Fr*, Ge
Hr. Wulf Wf Ek, Sp, Sf
Fr. Yüksel Yük Ge, PL

* Fachobfrau / Fachobmann
*
Fachobfrau / Fachobmann in Vertretung