• Volkstrauertag 2025 - vor Ort und im Spalterradio

    Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des Q2-Philosophiekurses unsere Schule bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2026, vertreten. Die Rede der HAG-Schüler*innen können Sie am Sonntagvormittag ab 11 Uhr auch im Spalterradio hören.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick

    Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Erfolgreicher Spendenlauf

Einen rundum sportlichen Tag haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 13 am Freitag, 8. September, gemeinsam mit dem TSV Kirchdorf organisiert und die ganze Schule zum Laufen gebracht. Der Erlös des erfolgreichen Spendenlaufs kommt dem Abiturjahrgang, dem TSV Kirchdorf und dem Brunnenprojekt in Salemata (Senegal) zugute.

Während die einen laufen, gibt's von den anderen Unterstützung von der Seitenlinie. Foto: S. Sell

Ein Aufwärmprogramm gehört auch dazu.

Jahrgangsweise laufen die Schülerinnen und Schüler des HAG für gleich drei gute Zwecke. Fotos: A. Peters (2)

 "Das Projekt in Salemata ist dem TSV Kirchdorf und uns besonders wichtig, weil das dortige Internat den Brunnen benötigt, um weiter bestehen zu können und damit die Jugendlichen dort weiter zur Schule gehen können - so wie wir", schreiben die Organistor:innen des Spendenlaufs, in der Federführung Jolie Budlofsky, Marie Lesemann und Bjarne Bernstein. "Ich und die Schüler vor Ort sind sehr dankbar, auch dass nun auch noch durch den Spendenlauf Geld gesammelt wird", betont Ute Gierczynski-Bocandé. Die ehemalige HAG-Schülerin lebt im Senegal und betreut dort ein Schülerhilfeprojekt.

Das Prinzip der Veranstaltung: Die Schüler laufen, und ihre Sponsoren, etwa Eltern oder Großeltern, spenden pro gelaufener Runde mindestens 50 Cent. So sind bereits nach dem ersten Durchgang mit den Jahrgängen 5 und 6 über 6500 Euro an Spendenzusagen erlaufen worden. Auch Schulhündin Femi fand Sponsoren und lief an der Seite der Schülerinnen und Schüler ihre Runden. Am Nachmittag war der Lauf dann offen für jedermann. Und für alle, die zuhause saßen, aber nicht auf Sport verzichten wollten, startete das Spalterradio passend um 17 Uhr wieder die Sportreihe "Fit im Homeoffice".

Neben dem Senegal-Projekt kommt der Erlös dem organisierenden Abiturjahrgang sowie der Jugendarbeit des TSV Kirchdorf zugute. Unterstützt wurde die Veranstaltung auch vom Schulsanitätsdienst.

 

 

Zur Presseschau

Calenberger Online News

HAZ Barsinghausen