• Schulobst auch am HAG

    Seit dem Schuljahr 2024/25 erhält das Hannah-Arendt-Gymnasium für die 5. und 6. Klassen Schulobst aus dem EU-Schulprogramm. In vielen 5-Tage-Wochen wird von der "Gemüsekiste" pro Klasse eine Kiste mit Obst und Gemüse geliefert, die dann im Laufe der Woche das Frühstück (noch) gesünder macht.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Experten erklären die Wirtschaft

Zentral ist für das Fach Politik/Wirtschaft die Untersuchung und das Verständnis von aktuellen Zusammenhängen, die Finanzmarktkrise gehört mit Sicherheit dazu.

Als renommierten Vertreter aus der Praxis empfängt der Politikkurs auf erhöhtem Niveau am Dienstag, den 19. Mai 2015 Herrn Reisse von der Stadtsparkasse Barsinghausen. Herr Reisse berichtet über die Ursachen und Folgen der Finanzmarktkrise, die Funktion der Europäischen Zentralbank und steht anschließend für Fragen und - sicherlich spannende - Diskussionen zur Verfügung.