• Start der "Philosophischen Bibliothek des HAG"

    Unter dem Titel „Unanswered Questions“ präsentiert der Philosophie-Leistungskurs des 12. Jahrgangs im Zusammenhang mit der Auszeichnung „proφilSCHULE 2024-2027“ ein ganz besonderes Projekt: Den ersten Band einer geplanten „Philosophischen Bibliothek des HAG“, den Anfang einer stetig wachsenden Buchreihe im kleinen Taschenformat, für das philosophische Arbeiten zu unterschiedlichen gesellschaftsrelevanten, philosophischen und interdisziplinären Themen erarbeitet und veröffentlicht werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Magische Welten" - Neues Buch der AG Schreibwerkstatt

    Rechtzeitig zum Ende des Schuljahres hält die AG Schreibwerkstatt die passende Ferienlektüre bereit: Auf fast 400 Seiten können sich die Leser:innen in die „Magischen Welten“ der Phantasie entführen lassen. Für 8 Euro können die abenteuerlichen Geschichten in der Pausenhalle erworben werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien!

    Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025. In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Folge 2: Märchenstunde mit der 5a

Aus dem (Distanz-)Unterricht: In Jahrgang 5 beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht neben anderem mit Märchen - auch im Distanzunterricht. Ein paar der Unterrichtsergebnisse sind am Mittwoch, 10.03., ab 17 Uhr im Spalterradio für jedermann zu hören.

Die erste Folge lief bereits erfolgreich im Februar, nun starten wir in Runde 2. Deutschlehrer Alexander Pleschka hat den Beginn eines bekannten Märchens genommen und die Schüler*innen der 5a märchenhaft weitererzählen lassen. Die Ergebnisse gibt es, garniert mit ein bisschen Musik, am Mittwoch, 10. März, von 17 Uhr an in unserem Schulradio zu hören, wie immer auf laut.fm/spalterradio.

Mehr über das Spalterradio und ausgewählte Beiträge zum Nachhören gibt es hier.