• Remerciements - Dank aus dem Senegal

    Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich ...

    ... die Schüler:innenvertretung?

    Nicht meckern, sondern mitwirken! Unter diesem Motto hat es sich die SV zur Aufgabe gemacht, sich an unserer Schule für die Belange aller Schüler*innen einzusetzen.

    Am Freitag, 12. September 2025, findet die erste Schüler:innenratssitzung dieses Schuljahres statt, auf dem zunächst die aktuellen Vertreter:innen gewählt werden.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Sommerkonzerte am HAG

Die Musiker:innen des Hannah-Arendt-Gymnasiums möchten herzlich zu den Sommerkonzerten einladen, in diesem Jahr am Mittwoch, 11. Juni, und am Donnerstag, 12. Juni, jeweils um 18.30 Uhr in der Aula. Der Eintritt ist frei, Karten werden aber benötigt und können, solange der Vorrat reicht, über das Sekretariat bezogen werden.

Es singen und spielen: Hannah's Singers unter der Leitung von Mareike Brévart, der Chor unter der Leitung von Katharina Kuckel, das Orchester unter der Leitung von Alban Peters, Hannahs Band unter der Leitung von Ulrich Timmlau, die Tonangeber unter der Leitung von Frank Margull, das Nachwuchsensemble unter der Leitung von Markus Volker und die Bläserklassen unter der Leitung von Frank Margull und Katharina Kuckel. Natürlich auch wieder mit dabei: Die Tontechnik-AG (Lars Künnemann) und die Schulsanitäter*innen, unsere Zeitung, die Hannahlyse, und das Spalterradio.

ACHTUNG: Aus Gründen der Veranstaltungssicherheit ist die Zahl der Plätze begrenzt. Um die Besucherzahl zu steuern, werden kostenlose Eintrittskarten ausgegeben. Man benötigt eine solche Karte, um eingelassen zu werden. Die Karten kann man in unserem Sekretariat erhalten. Eventuelle Restkarten werden am Konzertabend abgegeben. 

Im Rahmenprogramm sorgen die Schüler:innen der Qualifikationsphase und der Senegal-AG für das leibliche Wohl der Besucher:innen.

Herzlich willkommen!