• Workshopfahrt von Streitschlichtern, Hannahlyse und Spalterradio

    In diesem kurzen Schuljahr fahren die Streitschlichter:innen des HAG und die Hannahlyse-Redaktion gemeinsam auf ihre Workshop- und Fortbildungsfahrt, erstmals ist auch die Redaktion des Spalterradios dabei. Von Mittwoch, 27.9., bis Freitag, 29.9., werden sie sich in den Wennigser Finnhütten ungestört vom Schulalltag ihrer Ausbildung und der Professionalisierung der Medienarbeit widmen. Die Fahrt wird durch die Unterstützung der Ragge-Grocholesky-Stiftung ermöglicht, bei der wir uns herzlich bedanken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Autorinnenlesung

    Mit Antje Wagner alias Ella Blix ist am Donnerstag, 28. September, eine renommierte Vertreterin der Jugendbuchliteratur zu Gast. In verschiedenen Lesungen trägt sie für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs Auszüge aus verschiedenen Werken vor und gibt ihren Zuhörer:innen die Möglichkeit, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Begegnungen mit Irland

    Seit über 10 Jahren besteht ein enger Kontakt zu unserer Partnerschule im irischen Arranmore. In der Woche vom 23. bis 29. September sind wieder 9 Schüler:innen aus dem 10. und 11. Jahrgang im äußersten Nordwesten Irlands unterwegs, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich ihre Sprachkenntnisse zu erproben.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Verkehrsregeln rund um das Schulzentrum

Vorfahrt für Radfahrende und weniger Durchgangsverkehr: Das ist das Ziel der Stadtverwaltung bei der Umsetzung des neuen Radverkehrskonzepts Barsinghausen. Nach einigen Änderungen in der Erprobungsphase müssen sich Verkehrsteilnehmer rund um das Schulzentrum Am Spalterhals nun an ein paar Änderungen gewöhnen.

Fahrradzone vom Zechenpark bis Spalterhals
So ist etwa das gesamte Wohngebiet vom Zechenpark bis zur Straße Am Spalterhals nun eine Fahrradzone - im Nordosten begrenzt von der Egestorfer Straße, im Südwesten vom Egestorfer Kirchweg. Lediglich Anlieger dürfen hier noch mit einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 30 km/h mit ihren Kraftfahrzeugen ihre Grundstücke anfahren.

Fahrradstraße Holunderweg
Auch der Holunderweg nordöstlich des Schulzentrums ist eine Fahrradstraße, hier sind Kraftfahrzeuge allerdings geduldet - auch um den Schulbusverkehr zu ermöglichen. Zugleich gilt jedoch auch hier Tempo 30, Radfahrer haben Vorrang und dürfen auch nebeneinander fahren.

Mehr Sicherheit Am Spalterhals
Auf der Straße Am Spalterhals selbst gilt im Bereich vor dem Schulzentrum Tempo 30, Radfahrer müssen zudem den benutzungspflichtigen Radweg auf der Schulseite nutzen. Auf der schulabgewandten nordwestlichen Straßenseite gilt im Bereich vor der Schule weiter ein absolutes Haltverbot.

In diesem Zusammenhang bitten wir darum, die (neuen) Regeln zu beachten und wenn möglich auch auf "Elterntaxis" zu verzichten. Falls Sie doch einmal mit dem Auto kommen, halten Sie bitte insbesondere die Feuerwehrzufahrten und die Fahrspuren auf dem Parkplatz frei, um auch den Bussen einen reibungslosen Verkehr zu ermöglichen.