• Schulobst auch am HAG

    Seit dem Schuljahr 2024/25 erhält das Hannah-Arendt-Gymnasium für die 5. und 6. Klassen Schulobst aus dem EU-Schulprogramm. In vielen 5-Tage-Wochen wird von der "Gemüsekiste" pro Klasse eine Kiste mit Obst und Gemüse geliefert, die dann im Laufe der Woche das Frühstück (noch) gesünder macht.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Mehr als 20 „Oster-Buchpäckchen" hat das Bibliotheksteam in der Großen Bibliothek versteckt. Am 24. März 2015 können sie in der 1. und 2. großen Pause...

Das Orchester des HAG tritt am Sonntag, den 22. März 2015 mit der eigenen Komposition „Randerscheinungen“ beim Musik21 Nachwuchsfestival in Hannover...

Gleich in zwei Ländern können Schülerinnen und Schüler des HAG ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse in der Praxis erproben: In der Zeit vom 14. –...

Josephine Bruchmann, Katharina Krömer und Benedict Carls aus dem 10. Jahrgang haben den Sieg im Geographiewettbewerb 2015 auf Schulebene erlangt und...

Unter dem Namen „Die Astrophysiker“ haben vier Teilnehmer des Physik-Kurses auf erhöhtem Niveau beim Norddeutschen Internet-Schülerwettbewerb der...

Außerschulische Lernorte gestalten den Unterricht des HAG entscheidend mit. Am 17. und 18. März 2015 sind das Neue Rathaus und das Sprengelmuseum in...

Im Rahmen der Kooperation mit dem Verbund „Förderung besonderer Begabungen“ Barsinghausen findet am Dienstag, den 10. März 2015 der diesjährige...

Am 11. März 2015 findet in den Sporthallen des Schulzentrums am Spalterhals der Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia im Handball statt. Hier...

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung testet das HAG in einer 9. Klasse (Fachlehrerin: D. Posmyk) das Angebot „Selfmarketing“ des „Joblabors“,...

Ab sofort gibt es in der Großen Bibliothek einen ständig eingerichteten Bücherflohmarkt am Info-Bereich neben dem Eingang.