• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Eisrevue der Eislauf-AG am 7.11.2025

    Am Freitag, den 7. November 2025, 18 Uhr, ist es wieder soweit: In der Eishalle in Lauenau wird die Eissaison wird mit einer Eisrevue eröffnet. Unter dem Thema Filmmusik ist die Eislauf-AG mit "Harry Potter on Ice" dabei und lädt zu einer Reise nach Hogwarts hierzu herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Das war toll!" - Fünft- und Sechstklässler feierten Halloween mit Abiturjahrgang

    Mit den Worten „Endlich sind wir hier“ stürmten die ersten SchülerInnen am Donnerstagabend in die Schule. Voller Vorfreude und Aufregung versammelten sich rund 180 Fünft- und SechstklässlerInnen am Hannah-Arendt-Gymnasium, um gemeinsam Halloween zu feiern.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Wir laden Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs sowie deren Eltern am 12. Mai 2015, um 19 Uhr, zu einem Informationsabend über längere...

Ohne Gegentore hat das Mädchenteam des HAG am Wochenende die Kreismeisterschaft gewonnen. Herzlichen Glückwunsch und natürlich alles Gute für die...

Die Haiti-AG des Hannah Arendt Gymnasiums hat am Wettbewerb: "Fair bringt mehr - der Wettbewerb für mehr miteinander!" der Hannoverschen Volksbank...

KollegInnen MitschülerInnen und Eltern wünschen unseren Schülerinnen und Schülern der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor...

Auch in diesem Jahr macht Schulassistent Manfred Reimann sichtbar, was sonst für die menschlichen Beobachter im Dunkeln bleibt: Mithilfe von...

Der „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ findet in diesem Jahr am 23.04.2015 statt. Ein Großteil unserer SchülerInnen wird den Tag nutzen, um sich...

Wie soll eine Erwachsenengeneration Kindern und Jugendlichen einen kompetenten Umgang mit Internet und Smartphones vermitteln, wenn sie selbst...

Jeden Donnerstag verkauft die Haiti-AG in der ersten großen Pause Waffeln im Freizeitbereich im B-Trakt. Die Einnahmen kommen Hilfsprojekten auf Haiti...

Zu einem lebendigen Politikunterricht gehört auch die Diskussion mit Berufspolitikern. Mit Matthias Miersch ist am 14. April 2015 ein hochrangiger...

Immer sichtbarer wird der Fortschritt der parallel zum laufenden Schulbetrieb andauernden Renovierungsarbeiten des Schulgebäudes. Inzwischen kann...