• Blutspendeaktion am HAG

    Der Abiturjahrgang 2026 des Hannah-Arendt-Gymnasiums organisiert für Montag, 1. September, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion. Zwischen 15 und 19.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, sich in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals für den guten Zweck einzusetzen und Blut zu spenden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Remerciements - Dank aus dem Senegal

    Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Wir freuen uns auf das Wilde Shamrock Touring Theatre aus Irland, das am 17. November 2014 am HAG gastiert.

Im November 2014 ist der mehrfach ausgezeichnete Komponist, Gitarrist und Klangkünstler Tobias Klich am HAG zu Gast und arbeitet mit dem...

In der ersten Wochenhälfte sind vier indonesische SchülerInnen in Begleitung eines Lehrers zu Besuch am Hannah-Arendt-Gymnasium und werden vormittags...

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Fachgruppe Biologie wieder einen Wisentgehege-Tag für alle Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs.

Nach der Haupthalle und dem Bereich rund um die Aula des Schulzentrums stehen in der Herbstferien die restlichen Teile des Eingangsbereiches im...

Am 15.10. findet für die fünften Klassen des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der Lisa-Tetzner-Schule der "Tag des Handballs" statt.

Zum 56. Bibliotheksgespräch unter dem Titel "Internationale Rechtsmissionen als Krisenintervention" laden wir herzlich ein, der Eintritt ist frei. Die...

Das jährliche Verbandstreffen des Niedersächsischen Fußballverbands wird in diesem Jahr vom Orchester des HAG musikalisch umrahmt.

Dass eine Facharbeit bereits vor der jährlichen Aulaveranstaltung zur Prämierung der Facharbeiten ausgezeichnet wird, ist selten, die im Seminarfach...

Im Rahmen des Austauschs mit Polen sind in der Zeit vom 6. - 12. Oktober 2014 Schülerinnen und Schüler aus Lodz zu Gast.