• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Lesung von Solale und Ali Schirasi

Lesung am 25. September 2014 für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsstufe 1: Solale und Ali Schirasi berichten über Flucht aus dem Iran, Menschenrechte und Frauenfrage im Iran.

Im Rahmen der interkulturellen Woche in Barsinghausen, die vom 21. bis 27. September 2014 stattfindet, ist auf Einladung des Integrationsbeirats das iranische Ehepaar Schirasi zu Gast. Nach einer Lesung in der Petrusgemeinde (am 24. September 2014) wird der Autor Ali Schirasi auch für ca. 100 Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsstufe 1, die die Prüfungskurse auf erhöhtem Niveau in den Fächern Politik, Philosophie und Erdkunde besuchen, Auszüge aus seinen Werken lesen. Ali Schirasi hat politische Verfolgung am eigenen Leib erfahren müssen. Er kämpfte einst gegen den Schah und gegen Khomeni, saß in seinem Heimatland im Gefängnis und flüchtete schließlich. Solale Schiarasi wird über die Stellung der Frau im Iran referieren.

Weitere Informationen stellen die beiden auf der Homepage www.alischirasi.de zur Verfügung.

Termin: Donnerstag, den 25. September 2014, von 8.00 -9.30 Uhr in der Aula des Schulzentrums am Spalterhals.

Wir bedanken uns u.a. beim Schulverein, der uns diese Veranstaltung durch seine Unterstützung ermöglicht.