• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Baustelle HAG: Nächster Bauabschnitt

Nach der Haupthalle und dem Bereich rund um die Aula des Schulzentrums stehen in der Herbstferien die restlichen Teile des Eingangsbereiches im Mittelpunkt der Arbeiten.

Fertig gefliest wird die Pausenhalle, auch die Akustikdämmung wird installiert. In den Wochen nach den Ferien stehen dann noch eine neue, energiesparende LED-Beleuchtung der Eingangshalle, die Wandgestaltung in einem einheitlichen Farbkonzept sowie die Renovierung der Toiletten auf dem Programm. Neue Sitzgelegenheiten sind ebenfalls geplant.

Auch wenn es dadurch im laufenden Schulbetrieb immer wieder zu Einschränkungen und „Umwegen“ kommt, zeigen die bereits fertiggestellten Bereiche jedoch jetzt schon, dass das Hannah-Arendt-Gymnasium dadurch nicht nur technisch moderner, sondern auch heller und freundlicher werden wird.