• Remerciements - Dank aus dem Senegal

    Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich ...

    ... die Schüler:innenvertretung?

    Nicht meckern, sondern mitwirken! Unter diesem Motto hat es sich die SV zur Aufgabe gemacht, sich an unserer Schule für die Belange aller Schüler*innen einzusetzen.

    Am Freitag, 12. September 2025, findet die erste Schüler:innenratssitzung dieses Schuljahres statt, auf dem zunächst die aktuellen Vertreter:innen gewählt werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Erste-Hilfe-Kurse

    Eine feste Institution des HAG ist der bereits mehrfach ausgezeichnete Schulsanitätsdienst. Damit alle Schüler:innen über Grundkenntnisse in Erster-Hilfe verfügen, finden in der Zeit vom 1.-5. September 2025 für alle 10. Klassen ein ganztägiger Kurs statt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Berufsinformationstage Q1

Vom 08. bis 09.01. nimmt der gesamte Jahrgang 12 (Qualifikationsphase 1) an den Berufsinformationstagen des Hannah Arendt Gymnasiums teil. Anderthalb Tage, die sich ganz intensiv mit der Frage beschäftigen, was nach der Schule kommen kann/ soll/ könnte.

Foto: T. Großheide

Neben zahlreichen Informationsveranstaltungen zu den Qualifikationsmöglichkeiten nach dem Abitur (Ausbildung, Studium, Duales Studium) werden ebenfalls verschiedene Überbrückungsmöglichkeiten (Au-Pair, FSJ, Work&Travel) vorgestellt. Am Nachmittag des 08.01. geben insgesamt 28 verschiedene Eltern von HAG-Schüler*innen Einblicke in ihren eigenen Werdegang und ihr Berufsfeld. Abgerundet wird der erste Tag mit einem Treffen von ehemaligen Schüler*innen, die in gemütlicher Runde von ihrem Prozess der Entscheidungsfindung nach der Schule berichten. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der persönlichen Weiterentwicklung. Durch Up-Consulting wird ein intensiver, 3,5 stündiger Workshop zum Thema Selbstmarketing veranstaltet, in dem es um Bewerbungsprozesse, der eigenen Darstellung und persönlichen Weiterentwicklung geht.

Die Berufsinformationstage sind Teil des Berufsinformationskonzepts. Hier werden unsere Schülerinnen und Schüler auf notwendige Fragen und Entscheidungen vorbereitet, die ihre Zukunft nach dem Schulabschluss und ihre Berufswahl betreffen. Für seine vorbildliche Arbeit im Bereich der Berufsorientierung ist das HAG mit dem Gütesiegel "Berufs- und Ausbildungsfreundliche Schule" ausgezeichnet worden.

Bedanken möchten wir uns im Namen unserer Schüler:innen bei den Referent:innen.