• Klassenfahrten Jg. 6 und 9

    Für die Schüler:innen der 6. Klassen ist die Woche vom 1. bis 5. September bereits seit längerem ein Grund zur Vorfreude: Endlich Klassenfahrt! Bei dieser Fahrt sind die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Gemeinschaft ein besonderes Ziel. Auch der 9. Jahrgang ist in dieser Woche unterwegs: Beim "Jugendwaldeinsatz" stehen das gemeinsame Erleben, die Festigung der Klassengemeinschaft und die Mitverantwortung für die Umwelt im Vordergrund.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Exkursion zur Gedenkstätte Bergen-Belsen

Im Rahmen des Themas "Nationalsozialistische Gewaltherrschaft" im Geschichtsunterricht der Einführungsphase findet diese Woche in Jahrgang 9 eine Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen statt.

Bergen-Belsen ist seit 1945 ein internationaler Erinnerungsort. Mahnmale aus der Nachkriegszeit erinnern an die mehr als 70 000 Menschen, die hier zwischen 1941 und 1945 ums Leben kamen. Ausstellungen von 1966 und 1990 informierten über die Geschichte des Lagers Bergen-Belsen. Doch erst in den beiden vergangenen Jahrzehnten konnte die vielschichtige Geschichte dieses Ortes als Kriegsgefangenenlager, Konzentrationslager und Displaced Persons Camp detailliert untersucht werden. Die Ergebnisse werden seit 2007 in der Dauerausstellung des neu errichteten Dokumentationszentrums präsentiert.

Die Ausstellung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern sehr unterschiedliche Zugänge zur geschichtlichen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft sowie die persönliche und intensive Auseinandersetzung mit den Folgen menschenverachtender Gewalt und der Funktion von Gedenkstätten.