Die Halloween-Kostümparty wurde von dem Abiturjahrgang 2026 organisiert und hatte für jeden etwas dabei: Wer gerne laut sein wollte, konnte auf der Tanzfläche tanzen und laut mitsingen. Wer lieber etwas Ruhigeres machen wollte, konnte in einem anderen Raum Spiele wie "Werwolf" spielen. Zudem gab es die Möglichkeit, sich ein interessantes Motiv oder eine gruselige Wunde schminken zu lassen.
Für Essen und Trinken war ebenfalls gesorgt: „Geistertränen“ (Ginger Ale gemischt mit Maracujanektar), „Draculas Blut“ (Kirschbrause) und den klassischen „KiBa“ gab es neben Wasser und Softgetränken. Auch Kuchen, Popcorn und bunte Tüten gab es im Angebot.
Der Eintritt war kostenlos, und die Einnahmen durch Getränke, Snacks und Kinderschminken unterstützen den Abiturjahrgang beim Finanzieren des Abiballs.
Beaufsichtigt wurde die Party von einigen Lehrkräften und dem Schulsanitätsdienst. Ob Sensenmann, „Wednesday“, PiratIn oder Vampir – die Kreativität der Kostüme hatte keine Grenzen. Auch die 17 Helfer und Helferinnen aus dem Abiturjahrgang, die bei der Veranstaltung anwesend waren, kamen gruselig verkleidet. „Die Party wurde sehr gut veranstaltet mit verschiedenen Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Alle waren verkleidet, sogar die Lehrer. Es war sehr toll“, freute sich eine Schülerin aus dem sechsten Jahrgang.