• Seminarfach: Workshop zu Pressefreiheit und Social Media

    Was hat Social Media mit der Frage nach Pressefreiheit zu tun? Hängt das überhaupt zusammen? Anfang Mai war Tag der Pressefreiheit und Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs "Journalismus, Medien und Ethik" haben sich auf Exkursion nach Hannover begeben, mit Profi-Journalisten gesprochen, die Staatskanzlei besucht und berichten in Ton und Text zu diesem Thema.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Suchtpräventionstage

    Ist der Konsum von Cannabis harmlos? Wann mache ich mich strafbar? Wie gehe ich eigentlich mit Alkohol auf Partys um? Solche und ähnliche Fragen werden in dieser Woche Thema während der Sucht- und Drogenpräventionsveranstaltungen für den gesamten 8. Jahrgang im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen - unter professioneller Betreuung.

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachrichten

Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Es wurde voll am Freitag, 14. April, am Schulzentrum Am Spalterhals. Nicht nur hatte das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) zum Tag der offenen Tür geladen, auch die Lisa-Tetzner-Schule (LTS) feierte ihr Schulfest. Ein bunter Trubel und ein Novum für die beiden Schulen, sich gleichzeitig der Öffentlichkeit zu präsentieren. Anmeldungen für Schülerinnen und Schüler der jetzigen vierten Klassen sind von sofort an möglich.

Luana und Maja vom Spalterradio moderieren live. Im Hintergrund überwacht Sendeleitung Hanna Qualität, Lautstärke und Einspieler.

Das Orchester unter der Leitung von Alban Peters beim Konzert neben der Aula.

Was ist Schein, was ist Sein? Referendarin Elisa Amerjan zeigt zwei Besucherinnen Verborgenes.

In der Sporthalle zeigt die Eislauf-AG, wie sie auch in der warmen Jahreszeit trainiert.

Unsere Schülervertretung präsentiert sich in der Eingangshalle. // Fotos: S. Sell (3), K. Eilers (2)

HAG-Schulleiterin Silvia Bethe zeigte sich im Anschluss zufrieden: "Der Tag hat mal wieder gezeigt, was für eine engagierte Schulgemeinschaft wir haben. Es hat auch mir viel Spaß gemacht, so viele Angebote unserer Schule auf einmal sehen zu können." Und so konnten auch die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellungen und Angebote der verschiedenen Fachgruppen, Arbeitsgemeinschaften und der Bibliotheken schlendern, die Mitmachangebote ausprobieren oder sich mit den Lehrkräften der verschiedenen Fächer von B wie Biologie bis W wie Werte und Normen austauschen. An vielen Ecken erklang Musik - mal aus den Boxen zu einer lang geübten Choreographie, mal live von den Schülerinnen und Schülern gespielt und gesungen. Während am Eingang Schülerinnen und Schüler des Bandtrainings für Stimmung sorgten, spielte weiter hinten das Orchester. Natürlich kam auch das kulinarische Angebot nicht zu kurz. In der Eingangshalle präsentierten sich insbesondere die Schülervertretung, die Schulsanitäter und die Schulmedien des HAG: Die Schülerzeitung Hannahlyse präsentierte ihre neuesten Ausgaben, das Spalterradio ließ sich bei einer Live-Sendung über die Schulter blicken und hatte eine Etage höher einen zusätzlichen Hörraum eingerichtet. In der Aula konnten Exponate aus dem Bereich Kunst besichtigt werden und im Sportbereich zeigte die Eislauf-AG ihr Sommertraining. Auch wenn viele Gäste einfach mal so vorbeikamen, interessierten sich natürlich insbesondere die Eltern der jetzigen Grundschüler für das Angebot der Schule und nutzten die Gelegenheit nicht nur für Gespräche mit Fachlehrkräften oder AG-Leitungen, sondern auch, um mit Schulleiterin Bethe oder mit Stefan Kröger, Koordinator für die Jahrgänge 5 und 6 am HAG, in Kontakt zu kommen. "Unser Tag der offenen Tür ist immer eine Art Startschuss. Da sind immer ganz viele unserer zukünftigen Schüler zum ersten Mal bei uns und wir freuen uns dann richtig auf den neuen fünften Jahrgang", sagt Koordinator Kröger, der natürlich auch weiterhin für Anfragen zur Verfügung steht. Eltern, die ihre Kinder für das kommende Schuljahr am HAG anmelden möchten, finden die Unterlagen hier zum Download und können sie jederzeit im Sekretariat abgeben. Persönliche Anmeldetage gibt es am 11. Mai bis 16 Uhr und am 12. Mai bis 14 Uhr, jeweils von 8 Uhr an.
Für einige war der Tag zum Ende der Veranstaltung um 18 Uhr allerdings noch nicht vorbei: Der Abiturjahrgang hatte die HAG-Sechstklässler zur Disco eingeladen und rund 90 junge Mitschüler folgten der Einladung. Erst einige Stunden später war dann wirklich Schluss an diesem rundum gelungenen Tag am Schulzentrum Am Spalterhals.