• Ehrung für bestes Physik-Abitur

    Für das beste Abitur im Fach Physik am HAG wurde jetzt unsere ehemalige Schülerin Anaïs Röbbert geehrt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde nahm Sie die Ehrung und den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) von Schulleiterin Silvia Bethe und Fachobmann Alexander Rachow entgegen. Neben einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft in der DPG gab es ein Buchpräsent.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Arendt you scared?" - Halloween-Sendung im Spalterradio und Kostümparty für Fünft- und Sechstklässler

    Es gruuuuselt am Hannah-Arendt-Gymnasium: Am kommenden Donnerstag, 30.10., sendet das Spalterradio unter dem Motto "Arendt you scared" eine Halloween-Sondersendung, später am Abend veranstaltet die Q2, unser Abiturjahrgang, eine Halloween-Kostümparty für die Jahrgänge 5 und 6 am HAG.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Das Orchester des HAG tritt am Sonntag, den 22. März 2015 mit der eigenen Komposition „Randerscheinungen“ beim Musik21 Nachwuchsfestival in Hannover...

Gleich in zwei Ländern können Schülerinnen und Schüler des HAG ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse in der Praxis erproben: In der Zeit vom 14. –...

Josephine Bruchmann, Katharina Krömer und Benedict Carls aus dem 10. Jahrgang haben den Sieg im Geographiewettbewerb 2015 auf Schulebene erlangt und...

Unter dem Namen „Die Astrophysiker“ haben vier Teilnehmer des Physik-Kurses auf erhöhtem Niveau beim Norddeutschen Internet-Schülerwettbewerb der...

Außerschulische Lernorte gestalten den Unterricht des HAG entscheidend mit. Am 17. und 18. März 2015 sind das Neue Rathaus und das Sprengelmuseum in...

Im Rahmen der Kooperation mit dem Verbund „Förderung besonderer Begabungen“ Barsinghausen findet am Dienstag, den 10. März 2015 der diesjährige...

Am 11. März 2015 findet in den Sporthallen des Schulzentrums am Spalterhals der Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia im Handball statt. Hier...

Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung testet das HAG in einer 9. Klasse (Fachlehrerin: D. Posmyk) das Angebot „Selfmarketing“ des „Joblabors“,...

Ab sofort gibt es in der Großen Bibliothek einen ständig eingerichteten Bücherflohmarkt am Info-Bereich neben dem Eingang.

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, das wusste auch schon der Komiker Karl Valentin, der es mit Sicherheit beurteilen konnte. In drei...