• Der hörbare Adventskalender Vol. 4

    Bereits seit Ende Oktober arbeiten die Redakteure unseres Schulradios wieder fleißig an der Neuauflage des hörbaren Adventskalenders. Bereits zum vierten Mal wird in Kooperation mit der Schulseelsorge des HAG vom 1. Dezember an wieder jeden Tag ein Radiotürchen geöffnet, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Mein Kind hat Corona, was muss ich tun?

    Aktuell geht das Corona-Virus wieder verstärkt um. Was müssen Sie tun, wenn Ihr Kind Corona hat? Bitte melden Sie Ihr Kind zunächst über den Schulmanager krank. Zum weiteren Vorgehen:

    Mehr lesen Zum Archiv
  • E-Waste-Race: 7F sammelt Elektroschrott

    Im Rahmen der Projekte, die am Hannah-Arendt-Gymnasium zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit stattinden, nimmt unsere Klasse 7F am "E-Waste-Race" teil. Derzeit sammeln die Schülerinnen und Schüler immer in den großen Pausen Elektroschrott, um ihn einer sinnvollen Recyclingmöglichkeit zuzuführen. Zugleich begleiten sie das Projekt eigenständig medial, etwa über unsere Schülerzeitung, unser Schulradio, aber auch über die Lokalpresse.

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Für Freitag, 14. April 2023, lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium von 15-18 Uhr zum diesjährigen „Tag der offenen Tür“ ein. Insbesondere den Schüler*innen...

Eine mehrtägige Exkursion nach Trier ist fester Bestandteil des Lateinunterrichts in Jahrgang 10 - in der letzten Woche war es endlich wieder soweit.

Auf eine 17 Jahre dauernde Geschichte kann der Schüleraustausch des Hannah-Arendt-Gymnasiums mit dem Collège Sainte-Marie in Albi (ca. 75 nordöstlich...

Am Donnerstag, den 16. März 2023 lädt die Fachgruppe Mathematik wieder zum Kängurutag ein, an dem mehr als 6 Millionen Teilnehmer aus 56 Ländern die...

Bundespolitik hautnah, ein Besuch im Herzen der Demokratie – das wollten die beiden HAG-Politikleistungskurse des 12. Jahrgangs am...

Sechsundvierzig Mädchen und Jungen sitzen oder liegen schlafend auf ihren Plätzen im Bus, der sie ruhig und sicher durch die Nacht zurück nach...

Wie in jedem Jahr ziehen sich unsere Musik-AGs für die intensive Vorbereitung ihrer Aufführungen in die Jugendherberge Mardorf am Steinhuder Meer zu...

Ein vierköpfiges Radioteam vom „Spalterradio“, dem Schulradio des HAG, hat vom Januarplenum im Niedersächsischen Landtag berichtet. Von Mittwoch bis...

Im Rahmen des Studien- und Berufsberatungsangebotes erkunden Schülerinnnen und Schüler des 11. Jahrgangs vom 16. bis 26. Januar 2023 im zweiten...

Im Rahmen des Sportunterrichts vertiefen Schülerinnen und Schüler der Qualifikationshase 1 beim jährlichen Skifahren im österreichischen Saalbach ihre...