• Osterferien

    Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.

    Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv

Archiv

Die Kinder- und Jugendmesse "Children in Basche" kommt wieder ins Schulzentrum Am Spalterhals. Und das Spalterradio, sozusagen der Haussender des HAG,...

Am 15. Januar wurde traditionell die Vorrunde des Schulschach–Mannschaftswettbewerbs in Bückeburg ausgetragen. Souverän konnte sich die erste...

Über 20.000 Euro hatten engagierte Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums (HAG) gemeinsam mit dem Eine-Welt-Laden Barsinghausen in...

Beim Börsenspiel der Hannoverschen Volksbank erreichten unsere Schüler Ole Poeschl und Moritz Feldkamp den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

 

Die IdeenExpo ist Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. Jetzt kommt in Form einer "Roadshow" ein Vorgeschmack auf Europas...

Am Donnerstag, 28 September, war die Autorin Antje Wagner alias Ella Blix zu Gast am Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG), um den Siebtklässler_innen...

Vorfahrt für Radfahrende und weniger Durchgangsverkehr: Das ist das Ziel der Stadtverwaltung bei der Umsetzung des neuen Radverkehrskonzepts...

Nach der langen Corona-Pause fand endlich wieder die Austauschfahrt nach Polen statt. Sieben Schülerinnen haben daran teilgenommen und sind in der...

Ein vierköpfiges Radioteam vom „Spalterradio“, dem Schulradio des HAG, hat vom Januarplenum im Niedersächsischen Landtag berichtet. Von Mittwoch bis...

Am Montag, 25. Januar 2016, werden in der Aula des Schulzentrums wieder ausgewählte Facharbeiten unseres Abiturjahrganges der Öffentlichkeit...