• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Hausaufgabenbetreuung

Informationen

Eine unentgeltliche Hausaufgabenbetreuung bietet das Hannah-Arendt-Gymnasium von Montag bis Donnerstag, jeweils von der 7. bis zur 9. Stunde, für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 an. Die Hausaufgabenbetreuung kann an allen, aber auch an einzelnen Tagen - je nach Anmeldung - genutzt werden.

Das Anmeldeformular finden Sie im Downloadbereich des außerunterrichtlichen Bereichs.

Foto: K. Knolle