-
Volkstrauertag 2025 - vor Ort und im Spalterradio
Wie auch in den vergangenen Jahren werden Schülerinnen und Schüler des Q2-Philosophiekurses unsere Schule bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2026, vertreten. Die Rede der HAG-Schüler*innen können Sie am Sonntagvormittag ab 11 Uhr auch im Spalterradio hören.
Mehr lesen Zum Archiv -
Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick
Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.
Mehr lesen Zum Archiv
Nachhaltigkeitstage 2024
Nachhaltigkeit, also das, was jetzt und in Zukunft funktionieren kann - damit beschäftigen wir uns.
Lernende und Lehrende haben sich nun bereits zum zweiten Mal ein großes Projekt vorgenommen: Gemeinsam wollen wir die Nachhaltigkeitstage 2024 gestalten. In über 50 schülerorganisierten Projekten setzen wir uns dabei mit der facettenreichen Nachhaltigkeit und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) auseinander.
Auf dieser Seite sammeln wir Informationen und Eindrücke von den beiden Projekttagen im August 2024.
Einblick in die Projekttage
Medien & Presse
Für Pressevertreter:
Pressemappe Nachhaltigkeitstage 2024
Aus dem Medienzentrum der Nachhaltigkeitstage:
- Digitales Magazin: "Destination Future"
- Zum Hören: Teaser Radiosendung. Die ganze Sondersendung lief Anfang September im Spalterradio-Stream auf www.laut.fm/spalterradio. Einzelne Beiträge der Sendung sind zum Nachhören verfügbar unter www.han-nah.de/radio.
- Weitere Infos auf unseren Social-Media-Accounts der Schule, der Schüler*innenvertretung, der Hannahlyse und dem Spalterradio.
Organisiert und unterstützt wurde das Medienzentrum vom Team des Spalterradios, dem Schulradio am HAG.
Presseschau:








