• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Projekte

Verschiedene fächer- und jahrgangsübergreifende Projekte sind fester Bestandteil im Schulleben des HAG. Einige schon seit vielen Jahren, andere sind erst vor einiger Zeit neu entstanden. Neben dem regulären Unterricht engagieren sich hier beispielsweise Schüler*innen im Schulsanitätsdienst, beraten im Colourful-Projekt oder schlichten Konflikte zwischen Mitschüler*innen. Aber auch ältere Barsinghäuser*innen nehmen die Kompetenz unserer Schüler*innen im Bereich neuer Medien gerne in Anspruch. In den letzten Jahren hat sich zudem ein Kontakt in den Senegal etabliert.

Beispiele für Projekte sind

 

Schüler*innen schulen Senior*innen

Schulsanitätsdienst

Streitschlichtung

Projekte im Rahmen der Studien- und Berufsberatung

Umweltschule

Netzwerk Werstatt Zukunftsschule

Begegnungen im Senegal