• Eisrevue der Eislauf-AG am 7.11.2025

    Am Freitag, den 7. November 2025, 18 Uhr, ist es wieder soweit: In der Eishalle in Lauenau wird die Eissaison wird mit einer Eisrevue eröffnet. Unter dem Thema Filmmusik ist die Eislauf-AG mit "Harry Potter on Ice" dabei und lädt zu einer Reise nach Hogwarts hierzu herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Das war toll!" - Fünft- und Sechstklässler feierten Halloween mit Abiturjahrgang

    Mit den Worten „Endlich sind wir hier“ stürmten die ersten SchülerInnen am Donnerstagabend in die Schule. Voller Vorfreude und Aufregung versammelten sich rund 180 Fünft- und SechstklässlerInnen am Hannah-Arendt-Gymnasium, um gemeinsam Halloween zu feiern.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv

Die Qualifikationsphase (Jg. 12 und 13)

Wenn Sie hier und auf den verlinkten Seiten die gewünschten Informationen nicht finden oder weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Oberstufenkoordinatorinnen Corinna Harms und Susanne Stimpfle wenden.

Allgemeine Informationen

In der Qualifikationsphase ist es möglich, ein vielfältiges Kursangebot bereitzustellen. Wir bieten regelmäßig Spanisch und je nach Anwahl Französisch und Latein als neubeginnende Fremdsprachen, Philosophie und Informatik.

Die Veranstaltungen zur Berufsorientierung der Mittelstufe finden in der Oberstufe ihre Fortsetzung. In der Einführungsphase bilden zwei Studientage zur Studien- und Berufswahlvorbereitung und das Betriebspraktikum die Schwerpunkte.

Die Schüleraustauschfahrten gehören zum regelmäßigen Angebot in der Oberstufe ebenso wie die Studienfahrten der Seminarfachkurse oder der Ski-Kompaktkurs als Bestandteil des Sportunterrichts.

Angebote in der Qualifikationsphase

In der Qualifikationsphase der Oberstufe wählen die Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte. Grundsätzlich gibt es 5 Schwerpunkte mit jeweils 2 Schwerpunktfächern:

  • sprachlich (zwei Fremdsprachen oder eine Fremdsprache und Deutsch)
  • musisch-künstlerisch (Musik sowie Deutsch oder Mathematik bzw. Kunst sowie Deutsch oder Mathematik)
  • gesellschaftswissenschaftlich (Geschichte und ein Fach aus dem gesellschaftlich-/sozialwissenschaftlichen Bereich)
  • mathematisch-naturwissenschaftlich (zwei Naturwissenschaften bzw. eine Naturwissenschaft und Mathematik)
  • sportlich (Sport und eine Naturwissenschaft).

Das Hannah-Arendt-Gymnasium bietet alle 5 Schwerpunkte in verschiedenen Kombinationen an.

Weitere Informationen und Formulare

Alle wichtigen Informationen und Formulare für Anmeldung, Fächerwahlen oder Schulbücher finden Sie gebündelt in unserem Downloadbereich.

Qualifikationsphase