-
Start der "Philosophischen Bibliothek des HAG"
Unter dem Titel „Unanswered Questions“ präsentiert der Philosophie-Leistungskurs des 12. Jahrgangs im Zusammenhang mit der Auszeichnung „proφilSCHULE 2024-2027“ ein ganz besonderes Projekt: Den ersten Band einer geplanten „Philosophischen Bibliothek des HAG“, den Anfang einer stetig wachsenden Buchreihe im kleinen Taschenformat, für das philosophische Arbeiten zu unterschiedlichen gesellschaftsrelevanten, philosophischen und interdisziplinären Themen erarbeitet und veröffentlicht werden.
Mehr lesen Zum Archiv -
"Magische Welten" - Neues Buch der AG Schreibwerkstatt
Rechtzeitig zum Ende des Schuljahres hält die AG Schreibwerkstatt die passende Ferienlektüre bereit: Auf fast 400 Seiten können sich die Leser:innen in die „Magischen Welten“ der Phantasie entführen lassen. Für 8 Euro können die abenteuerlichen Geschichten in der Pausenhalle erworben werden.
Mehr lesen Zum Archiv -
Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...
Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.
So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“
Mehr lesen Zum Archiv -
Sommerferien
Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien!
Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025. In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten.
Mehr lesen Zum Archiv
Die Qualifikationsphase (Jg. 12 und 13)
Wenn Sie hier und auf den verlinkten Seiten die gewünschten Informationen nicht finden oder weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Oberstufenkoordinatorinnen Corinna Harms und Susanne Stimpfle wenden.
Allgemeine Informationen
In der Qualifikationsphase ist es möglich, ein vielfältiges Kursangebot bereitzustellen. Wir bieten regelmäßig Spanisch und je nach Anwahl Französisch und Latein als neubeginnende Fremdsprachen, Philosophie und Informatik.
Die Veranstaltungen zur Berufsorientierung der Mittelstufe finden in der Oberstufe ihre Fortsetzung. In der Einführungsphase bilden zwei Studientage zur Studien- und Berufswahlvorbereitung und das Betriebspraktikum die Schwerpunkte.
Die Schüleraustauschfahrten gehören zum regelmäßigen Angebot in der Oberstufe ebenso wie die Studienfahrten der Seminarfachkurse oder der Ski-Kompaktkurs als Bestandteil des Sportunterrichts.
Angebote in der Qualifikationsphase
In der Qualifikationsphase der Oberstufe wählen die Schülerinnen und Schüler Schwerpunkte. Grundsätzlich gibt es 5 Schwerpunkte mit jeweils 2 Schwerpunktfächern:
- sprachlich (zwei Fremdsprachen oder eine Fremdsprache und Deutsch)
- musisch-künstlerisch (Musik sowie Deutsch oder Mathematik bzw. Kunst sowie Deutsch oder Mathematik)
- gesellschaftswissenschaftlich (Geschichte und ein Fach aus dem gesellschaftlich-/sozialwissenschaftlichen Bereich)
- mathematisch-naturwissenschaftlich (zwei Naturwissenschaften bzw. eine Naturwissenschaft und Mathematik)
- sportlich (Sport und eine Naturwissenschaft).
Das Hannah-Arendt-Gymnasium bietet alle 5 Schwerpunkte in verschiedenen Kombinationen an.
Weitere Informationen und Formulare
Alle wichtigen Informationen und Formulare für Anmeldung, Fächerwahlen oder Schulbücher finden Sie gebündelt in unserem Downloadbereich.