-
Was macht eigentlich...
...der Schulelternrat?
Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.
Mehr lesen Zum Archiv
Unser Angebot in den Jahrgängen 7 bis 10
Allgemeines
- klassenübergreifende Zusammenarbeit der Kolleg:innen und Klassenleitungsteams
- bei Bedarf Vermittlung von Unterstützung durch Schüler:innen aus Jg. 11, 12, 13
- Lesetraining und -wettbewerbe
- Konfliktschlichtung
- Hausaufgabenbetreuung
- spezielles, auf die Altersstufe zugeschnittenes Angebot an Arbeitsgemeinschaften
- Möglichkeit der Schulbuchausleihe
Fremdsprachen
- Fortsetzung Englisch als 1. Fremdsprache (ab Klasse 5)
- Fortsetzung Französisch, Latein oder Spanisch als 2. Fremdsprache (ab Klasse 6)
Mathematik/Naturwissenschaften
- Praxisnaher, anwendungsorientierter und experimenteller Unterricht
- Teilnahme an Wettbewerben
Sport
- Kurse u.a. in Ski Alpin
- Arbeitsgemeinschaften u.a. in Fußball, Tischtennis, Volleyball, Turnen, Schach, Klettern, Karate, Ski, Badminton
Medienprofil
- Medien- und Computerbildung in allen Unterrichtsfächern
- Präsentationstechniken in allen Jahrgängen
- Tabletklassen in den Jahrgängen 7-10 (weitere Informationen unter Digitales und dem HAG-Medienkonzept)
- Computeradministration und EDV als Arbeitsgemeinschaften
Weitere außerunterrichtliche Möglichkeiten
- Austauschprogramme mit Frankreich, Irland und Polen
- großer außerunterrichtlicher Bereich mit Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Sport, Leben und Umwelt, Technik und Technologien, Sprache - Gesellschaft - Politik, Musik - Theater - Kunst
- Angebote im Rahmen der Förderung für besonders begabte Schülerinnen und Schüler (Mitglied im Kooperationsverbund Hochbegabung Barsinghausen)
- Freizeitbereich mit Sozialpädagogin
Weitere Informationen und Formulare
Alle wichtigen Informationen und Formulare für Anmeldung, Fächerwahlen oder Schulbücher finden Sie gebündelt in unserem Downloadbereich.