• Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Elternsprechtag für Jahrgang 5

    Zum Elternsprechtag der 5. Klassen laden wir alle Erziehungsberechtigten des 5. Jahrgangs für Donnerstag, den 12. November 2025, von 15.00 bis 18.00 Uhr herzlich ein.

    Mehr lesen Zum Archiv

Unser Angebot in den Jahrgängen 7 bis 10

Allgemeines

  • klassenübergreifende Zusammenarbeit der Kolleg:innen und Klassenleitungsteams
  • bei Bedarf Vermittlung von Unterstützung durch Schüler:innen aus Jg. 11, 12, 13
  • Lesetraining und -wettbewerbe
  • Konfliktschlichtung
  • Hausaufgabenbetreuung
  • spezielles, auf die Altersstufe zugeschnittenes Angebot an Arbeitsgemeinschaften
  • Möglichkeit der Schulbuchausleihe

Mathematik/Naturwissenschaften

  • Praxisnaher, anwendungsorientierter und experimenteller Unterricht
  • Teilnahme an Wettbewerben

Sport

  • Kurse u.a. in Ski Alpin
  • Arbeitsgemeinschaften u.a. in Fußball, Tischtennis, Volleyball, Turnen, Schach, Klettern, Karate, Ski, Badminton

Medienprofil

  • Medien- und Computerbildung in allen Unterrichtsfächern
  • Präsentationstechniken in allen Jahrgängen
  • Tabletklassen in den Jahrgängen 7-10 (weitere Informationen unter Digitales und dem HAG-Medienkonzept)
  • Computeradministration und EDV als Arbeitsgemeinschaften

Weitere außerunterrichtliche Möglichkeiten

  • Austauschprogramme mit Frankreich, Irland und Polen
  • großer außerunterrichtlicher Bereich mit Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Sport, Leben und Umwelt, Technik und Technologien, Sprache - Gesellschaft - Politik, Musik - Theater - Kunst
  • Angebote im Rahmen der Förderung für besonders begabte Schülerinnen und Schüler (Mitglied im Kooperationsverbund Hochbegabung Barsinghausen)
  • Freizeitbereich mit Sozialpädagogin

Weitere Informationen und Formulare

Alle wichtigen Informationen und Formulare für Anmeldung, Fächerwahlen oder Schulbücher finden Sie gebündelt in unserem Downloadbereich.

Downloads Jahrgänge 7-10