• Start der "Philosophischen Bibliothek des HAG"

    Unter dem Titel „Unanswered Questions“ präsentiert der Philosophie-Leistungskurs des 12. Jahrgangs im Zusammenhang mit der Auszeichnung „proφilSCHULE 2024-2027“ ein ganz besonderes Projekt: Den ersten Band einer geplanten „Philosophischen Bibliothek des HAG“, den Anfang einer stetig wachsenden Buchreihe im kleinen Taschenformat, für das philosophische Arbeiten zu unterschiedlichen gesellschaftsrelevanten, philosophischen und interdisziplinären Themen erarbeitet und veröffentlicht werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Magische Welten" - Neues Buch der AG Schreibwerkstatt

    Rechtzeitig zum Ende des Schuljahres hält die AG Schreibwerkstatt die passende Ferienlektüre bereit: Auf fast 400 Seiten können sich die Leser:innen in die „Magischen Welten“ der Phantasie entführen lassen. Für 8 Euro können die abenteuerlichen Geschichten in der Pausenhalle erworben werden.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien!

    Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025. In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv

Downloads für die Einführungsphase (Jg. 11)

Allgemeine Informationen

Im folgenden finden Sie Formulare und Informationen zur Organisition und Rahmenbedingungen der Einfürhungsphase am Hannah-Arendt-Gymnasium.

Allgemeine Informtationen finden sich als Überblick in der Präsentation des Informationsabend zu Einführungsphase als .pdf oder interaktive .ppsx (Für letztere wird zur korrekten Anzeige eine aktuelle Fasung von MS Powerpoint benötigt.)

Neue Fächer in der Einführungsphase

In der Einführungsphase können Darstellendes Spiel, Philosophie, Sporttheorie neu belegt werden.

Die neu anwählbaren Fächer in einer kurzen Einführung als .pdf.

Jg. 5-13: Informationen zur Schulbuchausleihe

Damit nicht immer alle Schulbücher selbst angeschafft werden müssen, ist es möglich, die Bücher entgeltlich zu entleihen, die Anmeldung läuft online ab. Alle Informationen hierzu finden Sie im Downloadbereich unter Schulbuchausleihe.

Jg. 5-13: Anmietung von Schließfächern

Die Schließfächer werden direkt bei der Firma Mietra angemietet (www.schließfächer.de). Es handelt sich um Anlagen mit Online-System, gekoppelt an ein patentiertes elektronisches PIN-Code-Schloss. Mietra betreut bundesweit an mehr als 1.400 Schulen die professionelle Schließfachvermietung.

Der folgende Link führt zum bereits vorausgefüllten Online-Formular:

Zur Schließfächerhomepage

Mittagessen in der Mensa

Die Mensa des Schulzentrums Am Spalterhals wird seit dem Schuljahr 2021/22 von „Die Kantine“ betrieben, weitere Informationen unter https://die-kantine-barsinghausen.de/. Dort finden Sie auch alle Hinweise zur Anmeldung. Die Öffnungszeiten der Mensa: 13 bis 14 Uhr.

Jg. 5-13: AUB / Arbeitsgemeinschaften

Eine Übersicht der Arbeitsgemeinschaften (AGs), die im außerunterrichtlichen Bereich (AUB) angeboten werden, finden Sie als Download unter AUB / AGs. Dort finden Sie auch Hinweise zur Hausaufgabenbetreuung (Jg. 5-7) und zu den jeweiligen Anmeldeverfahren.