• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Das Seminarfach

Foto: S. Sell

Das Seminarfach ergänzt die Fächer in der Qualifikationsphase. Die Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten steht im Mittelpunkt dieses Faches, in dem die Schülerinnen und Schüler auch verpflichtend eine eigenständige Facharbeit verfassen.
Das Seminarfach ist am Hannah-Arendt-Gymnasium nicht konkret an ein Unterrichtsfach oder den gewählten Schwerpunkt gekoppelt, sondern arbeitet eigenständig und fächerübergreifend zu speziellen Themenbereichen. Auch die Studienfahrt, zu der die Schülerinnen und Schüler in Projektgruppen arbeiten, ist ein fester Bestandteil. Sehr gute Facharbeiten werden vor großem Publikum in der Aula präsentiert und vom Rotary-Club Bad Nenndorf prämiert.

Einige Eindrücke zu der fächerverbindenden Themenvielfalt und von beispielhaften Projekten des Seminarfachs erhalten Sie unter den folgenden Links.

 

2023-2025 Journalismus, Medien & Ethik

2023-2025 Sprache und Raum

2017-2019 Grenzgänge zwischen Wissenschaft und Kunst

2017-2019 Kunst trifft Technik

2017-2019 Musik und Emotionen

2016-2018 Afrika (Dieser Link führt auf die Seite der daraus entstandenen Senegal-AG.)

2016-2018 Film, Fernsehen, FLIMMERN: Visuelle Narration