• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Mathematik

Wir mögen Mathematik und vermitteln gerne mathematisches Denken!

Anhand vielfältiger, alltäglicher und lebensnaher Situationen und Phänomene möchten wir unsere Schülerinnen und Schüler zu einer sachgerechten Auseinandersetzung mit mathematischen Fragestellungen unserer Welt anleiten. Dabei regen wir kreatives, kritisches und folgerichtiges Denken und Urteilen an und motivieren sie zu ausdauerndem Problemlöseverhalten.

Unsere Schülerinnen und Schüler erkunden und entwickeln Modelle, ordnen und systematisieren Strukturen, argumentieren und prognostizieren Zusammenhänge. Sie bedienen sich dabei mathematischer Darstellungsformen, um auch komplexe Fragestellungen erfolgreich zu bearbeiten.

Wir nutzen moderne Unterrichtsformen und Medien, um den Kompetenzerwerb aller Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen.

Mathematik hat im Fächerkanon unserer Schule, insbesondere auch für die Naturwissenschaften, in allen Jahrgängen einen hohen Stellenwert. Auch über die Schule hinaus werden in vielen Studiengängen und Berufen fundierte mathematische Kompetenzen benötigt.

Siegfried Kampkötter

Fotos: Fachgruppe Mathematik