-
Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember
Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.
Mehr lesen Zum Archiv -
Eisrevue der Eislauf-AG am 7.11.2025
Am Freitag, den 7. November 2025, 18 Uhr, ist es wieder soweit: In der Eishalle in Lauenau wird die Eissaison wird mit einer Eisrevue eröffnet. Unter dem Thema Filmmusik ist die Eislauf-AG mit "Harry Potter on Ice" dabei und lädt zu einer Reise nach Hogwarts hierzu herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Mehr lesen Zum Archiv -
"Das war toll!" - Fünft- und Sechstklässler feierten Halloween mit Abiturjahrgang
Mit den Worten „Endlich sind wir hier“ stürmten die ersten SchülerInnen am Donnerstagabend in die Schule. Voller Vorfreude und Aufregung versammelten sich rund 180 Fünft- und SechstklässlerInnen am Hannah-Arendt-Gymnasium, um gemeinsam Halloween zu feiern.
Mehr lesen Zum Archiv -
In eigener Sache - Expert:innen gesucht
Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 18. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.
Mehr lesen Zum Archiv
Chor
Zum Wochenausklang - gelassen-locker, mit guter Laune und Vorfreude auf das Wochenende, findet sich der Chor freitags zusammen, um die stressige Woche hinter sich zu lassen. Mit erwartungsvollem Blick und der Vorfreude auf eine Aufführung innerhalb oder auch außerhalb unserer Schule proben und singen wir mehrstimmige Chorwerke unterschiedlichster Stilrichtungen und Formen: Von Barock bis Pop, mit und ohne Begleitung, eventuell auch szenisch und mit Bewegungen oder auch Tanz. Wir erinnern uns an stimmungsvolle Auftritte in Kirchen und bei Weihnachtskonzerten und auch an viele Musicals und Stücke mit einer Choreographie beim Sommerkonzert!
Das Angebot richtet sich besonders an die Ehemaligen der Hannahs Singers! Hier könnt ihr eure Erfahrungen und euer Können vertiefen. Aber auch alle anderen, die mal ihre Stimme und ihr Rhythmusgefühl ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen. Auch Jungen können singen! Das Programm wird wieder vielfältig und interessant werden. Zu Beginn eines Schuljahres werden wir Stücke aussuchen und auf die Anzahl der Teilnehmer sowie ihre Vorerfahrungen und Wünsche abstimmen: Damit die Stimmung stimmt!
8. Jahrgang - Q2
Zeit: Freitag, 8. -9. Stunde
Ort: Raum E0.04
Ansprechpartner: Herr Kampkötter