• Seminarfach: Workshop zu Pressefreiheit und Social Media

    Was hat Social Media mit der Frage nach Pressefreiheit zu tun? Hängt das überhaupt zusammen? Anfang Mai war Tag der Pressefreiheit und Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs "Journalismus, Medien und Ethik" haben sich auf Exkursion nach Hannover begeben, mit Profi-Journalisten gesprochen, die Staatskanzlei besucht und berichten in Ton und Text zu diesem Thema.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Abiturprüfungen 2025

    Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich...

    ...der Schulsanitätsdienst?

    Oft dabei und doch meist unsichtbar: Als wichtiger Begleiter im Schulalltag und bei allen Veranstaltungen sorgen die geschulten und geprüften Schülerinnen und Schüler unseres Sanitätsdienstes im Notfall für Ersthilfe.

    Mehr lesen Zum Archiv
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Archiv

Für die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsstufe 2 beginnt das neue Schuljahr mit einem Blick in die Zukunft: Dem "Jump!-Training". Sehr...

Klettern, wandern, schwimmen, grillen, eine Fahrradtour oder ein Museumsbesuch – sehr unterschiedlich gestalten die Klassen und Kurse ihre Exkursionen...

Am Freitag, den 17. Juli 2015, findet von 12-14 Uhr im Untergeschoss des C-Turms der jährliche Schulbuchverkauf und -flohmarkt statt.

Seit den Herbstferien 2014 probt die Theater-AG II unter der Leitung von Lars Schröder mit großem Engagement an Millers Text und der Inszenierung. Das...

Die Fachgruppe Sport lädt zum Ende des Schuljahres wieder zu Sportfesten in unterschiedlichen Disziplinen ein.

Mit einem bunten und vielseitigen Programm durch unterschiedlichste Stilrichtungen, Besetzungen und Zeiten heißen Sie die Musik-AGs zu den...

Für unsere Abiturientinnen und Abiturienten ist das Ende ihrer Schullaufbahn in greifbare Nähe gerückt. Nach den letzten mündlichen Prüfungen findet...

"Joyeux Noel – Heiligabend an der Westfront 1914" heißt das Projekt des Semiarfachs der Qualifikationsstufe 2, das am 30. Juni 2015 in Hannover mit...

Die szenische Lesung "Hannah Arendt - Denken ohne Geländer" mit Hendrik Becker und Paula Stöckmann vom Theater Löwenherz ist für die Schülerinnen und...

Im Rahmen des Themas "Nationalsozialistische Gewaltherrschaft" im Geschichtsunterricht der Einführungsphase findet diese Woche in Jahrgang 9 eine...