• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Die Ozobots kommen …

Fotos: F. Schauer

Schon gemerkt?
Seit dem Schuljahr 2021/22 hat das Hannah-Arendt-Gymnasium Zuwachs bekommen: 16 Ozobots sind eingezogen!

Was ist denn ein Ozobot, wirst du dich vielleicht fragen?

Ein Ozobot ist ein kleiner Roboter, der…

  • blinkt und quatscht
  • auf Farblinien fahren kann
  • tanzen kann
  • musizieren kann
  • Gegenstände umfahren kann
  • und den man programmieren kann

In einer AG im 6. Jahrgang wurde intensiv mit den Robotern getüftelt und gearbeitet. Jetzt ist die AG erst einmal beendet und die Ozobots werden im Informatk-Unterricht in Jahrgang 11 eingesetzt und besuchen im Laufe des Schuljahres die 5. Klassen.

Und im nächsten Schuljahr geht es dann hoffentlich mit einer AG weiter. ;-)

 

(Franziska Schauer & Katrin Eilers)