• Zwischen Fakten und Fakes – Q1 trainiert den kritischen Blick

    Am 13. November nahmen unsere Politik-Leistungskurse im Jahrgang 12 von der 5. bis zur 9. Stunde an einem Medienkompetenztraining teil, das von der Berliner Bildungsinitiative „Spreuweizen“ durchgeführt wurde. Die Wahl fiel wegen der klaren thematischen Ausrichtung und der vielfältigen Förderungen und Kooperationen, etwa mit der Bundeszentrale für politische Bildung oder dem Niedersächsischen Kultusministerium, auf diese Initiative.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Was macht eigentlich ... der Schulverein?

    Der Schulverein dient als wichtige Stütze im schulischen Miteinander und bei der stetigen Fortentwicklung des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Barsinghausen, zahlreiche Projekte könnten ohne seine Unterstützung nicht realisiert werden. Am Mittwoch, 19. November, treffen sich die Mitglieder zur Hauptversammlung.

    Mehr lesen Zum Archiv

Theater-AG II der Jahrgänge 9 bis Q2

Häufig auch irreführender Weise die "Große Theater-AG" genannt, blüht in einem verschworenen Grüppchen von Theater- und Spielbegeisterten kontinuierlich unter verschiedentlicher Leitung, einmal jährlich zum Ende des Schuljahres (meist in der Aula) auf's Dramatischste.

Der Acker dafür wird im Schuljahr über jeden Freitagnachmittag, einer Probenwoche im Frühjahr und einer weiteren direkt vor den Aufführungen und an so manchem zusätzlichen Termin (auch an Wochenende) bestellt.

Dabei stehen neben Shakespeare, Goethe, Crimp, Dorst, Miller und Berg auch Selbstgeschriebenes und -erarbeitetes auf der Speisekarte.

L. Schröder

 Produktionen