• Osterferien

    Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und allen Eltern schöne, sonnige und erholsame Frühlingstage sowie ein frohes Osterfest.

    Die Schule bleibt in der Ferienzeit erreichbar, beachten Sie dafür bitte die besonderen Feriensprechzeiten.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • 20 Jahre Frankreich-Austausch: Eine Freundschaft auf vier Säulen

    Klassische Musik erklingt im Salle de Conférence, dem Versammlungsort der Schule, es wird gesungen, getanzt und natürlich fehlen auch die würdigenden Reden nicht. Mit einem ausführlichen Festakt haben das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) und die Institution Rey am Mittwoch, 2. April, das nunmehr 20-jährige Bestehen ihres Austauschprogramms gefeiert. Auch HAG-Schulleiterin Silvia Bethe war zu diesem Anlass in die Normandie gereist.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv

Unsere Rezepttipps aus der Adventssendung

#1
Plätzchenteig, mit nur drei Zutaten!

225 Gramm Mehl
110 Gramm Zucker
150 Gramm Butter kalt und in kleinen Stückchen                  

Heizt zuerst euren Backofen auf 175 Grad auf.

Verknetet schnell die Zutaten miteinander und rollt den entstandenen Teig zu einer Kugel und legt diese für 30 Minuten in den Kühlschrank.

Dann könnt ihr auch schon die Formen ausstechen und die Plätzchen für etwa 12 Minuten backen.

 

 

#2
Vanillekipferl mit 4 Zutaten und OHNE BACKEN!

250 Gramm Mandeln
6-7 Esslöffel Agavendicksaft
2 Teelöffel Vanillezucker
20 Gramm flüssige Kakaobutter

Als erstes müsst ihr die Mandeln zu einer mehlartigen Masse verarbeiten, die leicht bappt. Dann fügt ihr den Vanillezucker, den Agavendicksaft und die flüssige Kakaobutter hinzu, verknetet alles, formt es zu Vanillekipferln und lasst es im Kühlschrank für eine Nacht ruhen. Und am nächsten Tag könnt ihr sie schon genießen.

 

 

#3
Schoko-Karamellnüsse

200 Gramm Nüsse oder Mandeln
60 ml Wasser
100 Gramm Zucker
100 Gramm Zartbitterkuvertüre

Röstet die Nüsse oder Mandeln in einer Pfanne ohne Fett an, bis sie hellbraun sind. Vorsicht, sie werden schnell schwarz!

Kocht anschließend den Zucker im Wasser auf und gebt die Nüsse dazu, wenn die Masse dickflüssig geworden ist. Lasst die Nuss-Zucker-Masse dann noch einige Minuten köcheln, bis sie karamellisiert ist.

Danach gebt ihr die Masse auf ein Blech mit Backpapier und lasst es abkühlen. Achtung, es ist sehr heiß, achtet außerdem darauf, dass sie nicht aneinanderkleben.

Sobald sie abgekühlt sind, müsst ihr lediglich die Kuvertüre schmelzen und die Nüsse darin wälzen. Wenn ihr wollt, könnt ihr sie auch hübsch verpacken und verschenken!