-
HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte
Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!
Mehr lesen Zum Archiv -
Bike2School-Sieg: Pizza-Party bei der 7c
Pizza in der Schule?! "TOP 1" stand am Ende der Auswertung. Den ersten Platz bei der im September gestarteten Bike2School-Challenge hat unsere Klasse 7c belegt. Zur Belohnung gab es jetzt statt Deutsch, Mathe oder Erdkunde ein gemeinsames Pizzaessen mit den Klassenlehrerinnen.
Mehr lesen Zum Archiv -
Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember
Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.
Mehr lesen Zum Archiv
Unsere Rezepttipps aus der Adventssendung
#1
Plätzchenteig, mit nur drei Zutaten!
225 Gramm Mehl
110 Gramm Zucker
150 Gramm Butter kalt und in kleinen Stückchen
Heizt zuerst euren Backofen auf 175 Grad auf.
Verknetet schnell die Zutaten miteinander und rollt den entstandenen Teig zu einer Kugel und legt diese für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Dann könnt ihr auch schon die Formen ausstechen und die Plätzchen für etwa 12 Minuten backen.
#2
Vanillekipferl mit 4 Zutaten und OHNE BACKEN!
250 Gramm Mandeln
6-7 Esslöffel Agavendicksaft
2 Teelöffel Vanillezucker
20 Gramm flüssige Kakaobutter
Als erstes müsst ihr die Mandeln zu einer mehlartigen Masse verarbeiten, die leicht bappt. Dann fügt ihr den Vanillezucker, den Agavendicksaft und die flüssige Kakaobutter hinzu, verknetet alles, formt es zu Vanillekipferln und lasst es im Kühlschrank für eine Nacht ruhen. Und am nächsten Tag könnt ihr sie schon genießen.
#3
Schoko-Karamellnüsse
200 Gramm Nüsse oder Mandeln
60 ml Wasser
100 Gramm Zucker
100 Gramm Zartbitterkuvertüre
Röstet die Nüsse oder Mandeln in einer Pfanne ohne Fett an, bis sie hellbraun sind. Vorsicht, sie werden schnell schwarz!
Kocht anschließend den Zucker im Wasser auf und gebt die Nüsse dazu, wenn die Masse dickflüssig geworden ist. Lasst die Nuss-Zucker-Masse dann noch einige Minuten köcheln, bis sie karamellisiert ist.
Danach gebt ihr die Masse auf ein Blech mit Backpapier und lasst es abkühlen. Achtung, es ist sehr heiß, achtet außerdem darauf, dass sie nicht aneinanderkleben.
Sobald sie abgekühlt sind, müsst ihr lediglich die Kuvertüre schmelzen und die Nüsse darin wälzen. Wenn ihr wollt, könnt ihr sie auch hübsch verpacken und verschenken!