• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Schülerin erfolgreich beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

    Jedes Jahr wird der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgerichtet. Von September 2024 bis Februar 2025 gingen 6720 junge Menschen auf historische Spurensuche. Thema diesmal: „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte.“ Jetzt wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Aus bundesweit 2289 Beiträgen wurden die Preisträger:innen ermittelt. Maren Oelrich, Schülerin unseres 11. Jahrgangs, erhält einen Förderpreis Niedersachsen für ihre Auseinandersetzung mit dem Thema „Die Oder-Neiße-Grenze – Massenvertreibung 1945“.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Unsere Senegal-AG bedankt sich herzlich für das bisherige Spendenaufkommen und hat sich zum Ziel gesetzt, weiterhin für den Bestand des Internates in Salemata zu sammeln.

    So organisiert die Senegal-AG eine langfristig angelegte Spendenaktion für den monatlichen Unterhalt von 2000€ des Schülerwohnheims auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“

    Mehr lesen Zum Archiv

Begegnungen im Senegal 2017

Seit Dienstag nach Ostern 2017 befanden sich Jugendliche aus Barsinghausen für 10 Tage im Senegal. Ein Teil der Gruppe bestand aus Schülerinnen und Schülern des Hannah-Arendt-Gymnasiums, begleitet von Corinna Harms und Susanne Stimpfle, der andere Teil aus jungen Erwachsenen der Mariengemeinde begleitet von Uta Junginger und Ralf Heiming. Neben der gemeinsamen Erkundung des Landes und der Begegnung mit Menschen in ihrem familiären und religiösem Umfeld bilden der Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Collège Saint Gabriel in Thiès und der Besuch der Buschschulen im Bassariland Schwerpunkte dieser Begegnungsfahrt.

Fotos: S. Stimpfle / C. Harms