-
Abiturprüfungen 2025
Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!
Mehr lesen Zum Archiv
StreitschlichterInnen erhalten Zertifikate
Ein Schuljahr lang wöchentliche AG-Sitzungen und eine intensive Ausbildungsphase über drei Tage auf einem Blockseminar - Dreizehn Schülerinnen und Schüler des Hannah-Arendt-Gymnasiums haben ihre Ausbildung zum Streitschlichter bzw. zur Streitschlichterin erfolgreich absolviert, so dass sie bereits im noch laufenden Schuljahr Einsätze absolviert haben. Jeden Tag stehen zwei von ihnen bereit, um Schülerinnen und Schülern, die ihre Konflikte nicht mehr allein schlichten können, dabei zu unterstützen, Lösungen zu finden. Zu erkennen sind sie im Schulalltag an ihren petrolfarbenen Streitschlichter-Pullis.
Als ein Baustein des Gewaltpräventionskonzept des Hannah-Arendt-Gymnasiums sind die Streitschlichter ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Nun bildet der erste Durchgang ausgebildeter Schülerinnen und Schüler eine solide Basis, um das Streitschlichtermodell weiter an unserer Schule zu etablieren.
Von den AG-Leiterinnen und Schulmediatorinnen Silke Schlösser und Astrid Stalmann erhalten sie nun Zertifikate, in denen ihnen u.a. bescheinigt wird, dass sie das 5-Phasen-Modell der Mediation anwenden können, in die Grundlagen der Gesprächsführung eingeführt sind und eigenständig Mediationen in Zweier-Teams durchführen können.
Wir gratulieren den ausgebildeten Streitschlichterinnen und Streitschlichtern 2019:
Alia Bierwag, Aryo Khan Boluki, Hanna Kumm, Jaana Bösche, Jule Marie Naskowiak, Lea Celine Seibt, Lina Schasse, Lina Sophie Schlüsche, Milot Ferizi, Paul Waßmann, Selin Askin, Timo Grünewald, Jan Patrick Kühn