• Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette

    Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Bike2School-Sieg: Pizza-Party bei der 7c

    Pizza in der Schule?! "TOP 1" stand am Ende der Auswertung. Den ersten Platz bei der im September gestarteten Bike2School-Challenge hat unsere Klasse 7c belegt. Zur Belohnung gab es jetzt statt Deutsch, Mathe oder Erdkunde ein gemeinsames Pizzaessen mit den Klassenlehrerinnen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Save the Date: Ehemaligentreffen am Sonnabend, 20. Dezember

    Zum diesjährigen Ehemaligentreffen lädt das Hannah-Arendt-Gymnasium (HAG) für Sonnabend, 20. Dezember, in das Foyer des Schulzentrums Am Spalterhals ein. Eingeladen sind alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler des HAG und natürlich auch diejenigen, die ihre Schule noch als Ganztagsgymnasium Barsinghausen (GTG) kannten.

    Mehr lesen Zum Archiv

TheaterAG II

Hier findet sich ein kleiner Überblick der Produktionen der vergangenen Jahre.

2018/19: Dieselben Kartoffeln. Dieselben Kapitalisten. Aber andere Röcke. Das ist der Krieg.

Szenische Lesung mit Musik

 

Zur Aufführung

2015/16: Haltestelle. Geister.

von Helmut Krausser

 

Die Aufführungen mussten leider aufgrund terminlicher Schwierigkeiten ausfallen.

 

Plakatgrafik: Cecilé Miranda Brandt, Abitur 2017

Pause?

Die Arbeit der TheaterAG II ruhte keinesweg. Sie rumorte in der Studiobühne und der Aula, teils in den Begegnungszentren der Schule. Die organisatorischen Gegebenheiten  von Schul- und Schüler/innenalltag verhinderte in beiden Jahren aber die Realisierung einer Aufführung.

2011/12: Ich bin nicht was ich OTHELLO bin.

frei nach William Shakespeare

 

Szenenbilder

2010/11: Der Sturm

frei nach William Shakespeare

 

Szenenbilder

2008/09: Niemalsland

nach dem Roman "Neverwhere" von Neil Gaiman

 

Szenenbilder

2007/08: Marat/Sade

von Peter Weiß

 

Plakatgrafik: Verena Haesler, Abitur 2009

 

Szenenbilder

2006/07: Die Mitte der Welt

nach dem Roman von Andreas Steinhöfel

 

Plakatidee & Fotografie: Anna Künne, Abitur 2006

 

Szenenbilder

2005/06: Merlin - oder das wüste Land

von Tankred Dorst

 

Plakatgrafik: Verena Haesler, Abitur 2009

 

Szenenbilder

2004/05: Das Märchen von der Wahrheit

von Katharina Niko, Abitur 2005

eine Eigenproduktion

 

Plakatgrafik: Kathrina Niko, Abitur 2005

 

Szenenbilder