-
Abiturprüfungen 2025
Wir wünschen unseren Schüler:innen der Qualifikationsphase 2 viel Konzentration, gute Nerven und vor allem viel Erfolg bei den Abiturprüfungen 2025!
Mehr lesen Zum Archiv
Förderpreis für die Streitschlichter-AG
Die Preisverleihung war ganz anders, als wir erwartet hatten. Sie fand in einem kleinen Kaffee statt in einem Raum mit ein paar Tischgruppen. Ich dachte, es würde anders werden, mit Stuhlreihen hintereinander und vorne redet irgendwer und so weiter... Aber es war auf jeden Fall gemütlicher und man war nicht so angespannt wie vorher.
Nachdem wir uns alle hingesetzt hatten, brachte man uns selbstgebackenen Kuchen und Kaffee und die Frauen von der Marlis-Ragge-Stiftung fingen an zu erzählen - wer Marlis Ragge war, was sie gemacht hat und wie es zu dieser Stiftung kam. Kurz gesagt war sie eine einfache Bergmannstochter, die nach ihrem Tod ihre ganzen Ersparnisse der Stadt Barsinghausen hinterlassen hat. Da man nicht wollte, dass das Geld irgendwo innvestiert wird und Marlis Ragges Spende einfach in Vergessenheit gerät, hat man die Marlis-Ragge-Stiftung gegründet.
Natürlich waren wir nicht die einzigen, die einen Preis von der Sitftung bekommen haben, es gab noch viele andere Projekte, welche sich nacheinander vorgestellt haben und wirklich interessant und sehr sozial ausgerichtet waren. Die Förderung setzt sich allgemein für soziale, kulturelle sowie frauen- und jugendspezifische Bereiche ein.
Wir als die neue Streitschlichter-AG unserer Schule sind wirklich froh, dass wir von der Marlis-Ragge-Stiftung gefördert werden. Das Geld kommt uns am Anfang dieser jungen AG genau recht, da wir noch viele Sachen brauchen und auch für die nachfolgenden Generationen von Streitschlichtern sorgen müssen, wie zum Beispiel unsere coolen Pullis und T-Shirts, die jedes Jahr neu besorgt werden müssen. Außerdem veranstaltet die AG zweimal im Jahr eine Seminarblockfahrt, in der man intensiv arbeitet und sich mit der Rolle eines Mediators vertraut macht. Da braucht man auch gewisse Spiele, spezielle Materialien, um alles so professionell wie möglich zu machen.
Wir sind also sehr erleichtert, dass uns die Marlis-Ragge-Stiftung bei unseren Vorhaben unterstützt und bedanken uns ganz herzlich bei ihr!