• Workshopfahrt von Streitschlichtern, Hannahlyse und Spalterradio

    In diesem kurzen Schuljahr fahren die Streitschlichter:innen des HAG und die Hannahlyse-Redaktion gemeinsam auf ihre Workshop- und Fortbildungsfahrt, erstmals ist auch die Redaktion des Spalterradios dabei. Von Mittwoch, 27.9., bis Freitag, 29.9., werden sie sich in den Wennigser Finnhütten ungestört vom Schulalltag ihrer Ausbildung und der Professionalisierung der Medienarbeit widmen. Die Fahrt wird durch die Unterstützung der Ragge-Grocholesky-Stiftung ermöglicht, bei der wir uns herzlich bedanken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Autorinnenlesung

    Mit Antje Wagner alias Ella Blix ist am Donnerstag, 28. September, eine renommierte Vertreterin der Jugendbuchliteratur zu Gast. In verschiedenen Lesungen trägt sie für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs Auszüge aus verschiedenen Werken vor und gibt ihren Zuhörer:innen die Möglichkeit, mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Begegnungen mit Irland

    Seit über 10 Jahren besteht ein enger Kontakt zu unserer Partnerschule im irischen Arranmore. In der Woche vom 23. bis 29. September sind wieder 9 Schüler:innen aus dem 10. und 11. Jahrgang im äußersten Nordwesten Irlands unterwegs, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich ihre Sprachkenntnisse zu erproben.

    Mehr lesen Zum Archiv

"Unzensiert" - Sonderpreis für kritische Berichterstattung

Layout aus den 80ern, aber inhaltlich top - Die "Hannahlyse" beim unzensiert-Wettbewerb

Dieses Jahr fand zum ersten Mal der Unzensiert-Wettbewerb der Jungen Presse Niedersachsen statt. Wir haben uns selbstverständlich angemeldet und ... einen Sonderpreis gewonnen. Yippie! Am 20.02.2019 fand im Kommunalen Kino im Künstlerhaus Hannover die Preisverleihung des Unzensiert-Wettbewerbs statt. In der Kategorie "Beste Schülerzeitung an Gymnasien" haben wir zwar keinen Preis, sondern wegen des unscheinbaren Äußeren unserer Zeitung eher eine sehr miese Punktzahl abgestaubt, dafür konnten wir dann ganz zum Schluss vor allem inhaltlich punkten!

Dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) fiel die "Hannahlyse" dadurch auf, dass wir aufgrund unseres "Layouts aus den 80ern" zwar nicht in die Preisträger-Auswahl kamen, obwohl wir kritisch schreiben und berichten - und das, fand der DJV, hat aber unter all den 60 Einsendungen besondere Anerkennung verdient. So fanden sie unsere Artikel über eine inklusive Schule, Abtreibungen, Kritik am Schulsystem, Kritik an den Sportnoten und den Artikel über die Gendertoilette inhaltlich und sprachlich besonders gelungen.

Gerade weil das Motto des Wettbewerbs "unzensiert" ist, meinte die Jury des DJV, dass hierfür auch ein besonderer Preis verliehen werden müsse. "Keiner hat das Recht, zu gehorchen", so sagte es schon Hannah Arendt, sei wohl das Motto der Hannahlyse. Gewonnen haben wir Freiplätze für Seminare und Veranstaltungen der Junge Presse Niedersachsen, für die der DJV sogar die Fahrtkosten übernimmt!

Wir möchten und hiermit beim Deutschen Journalisten-Verbund, bei der Jungen Presse Niedersachsen und bei allen Beteiligten und Unterstützer/innen der Hannahlyse-Redaktion bedanken! Und übrigens: Auch, wenn unser Layout heute nun wirklich nicht gelobt wurde, wurde doch gesagt, dass dies bei unserem Blog eindeutig besser sei. Außerdem ist der Inhalt ja wohl sehr viel entscheidender als die Form!

Rieke Duhm

Fotos: A. Peters