-
Klassenfahrten Jg. 6 und 9
Für die Schüler:innen der 6. Klassen ist die Woche vom 1. bis 5. September bereits seit längerem ein Grund zur Vorfreude: Endlich Klassenfahrt! Bei dieser Fahrt sind die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Gemeinschaft ein besonderes Ziel. Auch der 9. Jahrgang ist in dieser Woche unterwegs: Beim "Jugendwaldeinsatz" stehen das gemeinsame Erleben, die Festigung der Klassengemeinschaft und die Mitverantwortung für die Umwelt im Vordergrund.
Mehr lesen Zum Archiv -
Remerciements - Dank aus dem Senegal
Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.
Mehr lesen Zum Archiv
Englisch
Unterricht im Fach Englisch
Kompetenzbereiche
Das Kerncurriculum für die Sekundarstufe I setzt für den heutigen Englischunterricht sprachliche und interkulturelle Handlungsfähigkeit als übergeordnetes Ziel. Um erfolgreich sprachlich handeln zu können, müssen die Schülerinnen und Schüler durch den Englischunterricht in die Lage versetzt werden, die Sprache zu verstehen, mit Anderen auf Englisch interagieren zu können und selbst mündlich und schriftlich Texte produzieren zu können. Diese „kommunikative Kompetenz“ beinhaltet die Teilkompetenzen Hör- und Hör-/Sehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben und Sprachmittlung. Diese werden im Unterricht angebunden an geeignete Inhalte und Materialien trainiert und weiterentwickelt, so dass die Schülerinnen und Schüler nach und nach höhere Kompetenzniveaus erreichen. Im Englischunterricht steht die kommunikative Absicht stets im Vordergrund, sprachliche Mittel wie Wortschatz, Grammatik, Aussprache, Intonation und Orthografie dienen lediglich der Realisierung der kommunikativen Absicht und haben also grundsätzlich dienende Funktion.
Projekte im Fach Englisch
Seit 2012 findet jährlich ein Schüleraustausch mit einer Schule in Arranmore (Irland) sowie regelmäßige London-Exkursionen statt. Ansprechpartner für Austausch und Exkursion sind Eckhard Niemeyer und Stephan Müser.
Englisch im Internet - Hilfreiche Links
Gute Seiten zum schulbuchunabhängigen Lernen und Wiederholen:
British Council - LearnEnglish Webseiten
Empfehlenswerte Online-Wörterbücher (Auswahl):
Oxford Learner's Dictionaries (einsprachig)