-
Blutspendeaktion am HAG
Der Abiturjahrgang 2026 des Hannah-Arendt-Gymnasiums organisiert für Montag, 1. September, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion. Zwischen 15 und 19.30 Uhr sind alle herzlich eingeladen, sich in der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals für den guten Zweck einzusetzen und Blut zu spenden.
Mehr lesen Zum Archiv -
Remerciements - Dank aus dem Senegal
Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.
Mehr lesen Zum Archiv
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle den Elyséevertrag, den Vertrag über die deutsch-französische Freundschaft. Auf jeden Fall Grund genug für die vielen Französisch-Schüler*innen am HAG, den 60. Jahrestag ausführlich zu feiern. Wir waren am Freitag, 20. Januar dabei. Und wer unsere Live-Sendung verpasst hat, kann hier ein paar Eindrücke in zwei kleinen Beiträgen nachhören.
Hier jetzt anhören:
Redaktion und Schnitt: Hanna T., Lina, Melina, Lena, Mariam, Tuan, Veronika
Der hörbare Adventskalender
Dezember 2022: Auch 2022 gab es ihn wieder: den hörbaren Adventskalender vom HAG. Vom 1. bis 24. Dezember öffneten wir bei uns im Radio täglich zwischen 16 und 17 Uhr ein Türchen. Interessante und spannende Beiträge unserer AGs, Klassen und Kurse gab es bei diesem Gemeinschaftsprojekt von Spalterradio und HAG-Schulseelsorge zu hören.
Hier jetzt anhören: Best of Adventskalender
Ach, und lecker war es auch ...
Türchen Nr. 3: Unsere Koch-AG macht Apfelpfannkuchen vom Blech. Rezept hier downloaden.
Türchen Nr. 8: Viele leckere Rentierkeksrezepte wie das von Julia und Iida findet ihr im Netz. Zum Beispiel hier bei "Die drei!!!"
Technik und Schnitt: Hanna K., Melina, Lena, Mariam, Tuan, Veronika, Jannick, Vincent
Technische Abnahme: Lina Schl.
Social Media: Justus, Hanna K., Maja
Projektleitung Schulseelsorge: N. Schweitzer
Projektleitung Spalterradio und Gesamtsendeleitung: Maja, Luana
Schnitt Best of: Leni, Lena, Tuan, Mariam. Mit Verpackungsmusik "Best of" von HAG-Musikproduktionen; Gemafreie Musik Online, Ride It, Dreaming by Massivetracks.
Gedanken am Sonntag - Volkstrauertag 2022

13.11.2022 - Wisst ihr, was sich hinter dem Volkstrauertag verbirgt? Jedes Jahr setzen sich Schülerinnen und Schülern im Philosophieunterricht der Qualifikationsphase mit dem Volkstrauertag auseinander. Das Ergebnis mündet in einer Rede, die bei einer zentralen Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal an der Barsinghäuser Bergamtstraße gehalten wird. Seit 2020 senden die Philosophen zudem über das Spalterradio eine Sondersendung zum Volkstrauertag. Hier die Rede als Podcast zum Nachhören.
Hier jetzt anhören.
Text: Philosophiekurs PL223 unter der Leitung von A. Pleschka.
Redaktion Spalterradio: Malte Zissel
SprecherInnen: Hanna Täger, Malte Zissel
Sendegestaltung am Volkstrauertag: Philosophiekurs PL123 unter der Leitung von S. Sell
Die Rede zu Nachlesen sowie die Texte der vergangenen Jahre findet ihr beim Fachbereich Philosophie.
Schule Macht Medien: Spalterradio zu Gast in Medienpodcast
13.07.2022: Das Spalterradio war zu Gast beim Podcast "Schule macht Medien" ... obwohl: Eigentlich war Ben Quinkenstein ja bei uns im Studio zu Gast. Herausgekommen ist jedenfalls ein interessantes Gespräch über unsere Arbeit, das ihr überall nachhören könnt, wo es gute Podcasts gibt. Hier zum Beispiel:
Idee und Konzept: Schule Macht Medien, Jako Erchinger/Ben Quinkenstein
Produktion: Lina Schl., B. Quinkenstein
Im Gespräch: Luana, Maja, Carl, Hanna K.
Zur Folge: Nachmachen erwünscht! Das „Spalterradio“ haben Jako und ich bei der Vorbereitung auf Episode 017 beim Schul-Internetradio von n-21 mit Natalie Deseke kennen gelernt. Damals dachten wir noch: „Was für ein toller Podcast!“ Das Spalterradio ist aber viel mehr als nur ein Podcast: Diese Schule macht Medien! Heute sind wir zu Gast beim Spalterradio des HAG. Los geht‘s!