• Klassenfahrten Jg. 6 und 9

    Für die Schüler:innen der 6. Klassen ist die Woche vom 1. bis 5. September bereits seit längerem ein Grund zur Vorfreude: Endlich Klassenfahrt! Bei dieser Fahrt sind die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Gemeinschaft ein besonderes Ziel. Auch der 9. Jahrgang ist in dieser Woche unterwegs: Beim "Jugendwaldeinsatz" stehen das gemeinsame Erleben, die Festigung der Klassengemeinschaft und die Mitverantwortung für die Umwelt im Vordergrund.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Remerciements - Dank aus dem Senegal

    Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Das Seminarfach

Foto: S. Sell

Das Seminarfach ergänzt die Fächer in der Qualifikationsphase. Die Einführung in das wissenschaftliche Denken und Arbeiten steht im Mittelpunkt dieses Faches, in dem die Schülerinnen und Schüler auch verpflichtend eine eigenständige Facharbeit verfassen.
Das Seminarfach ist am Hannah-Arendt-Gymnasium nicht konkret an ein Unterrichtsfach oder den gewählten Schwerpunkt gekoppelt, sondern arbeitet eigenständig und fächerübergreifend zu speziellen Themenbereichen. Auch die Studienfahrt, zu der die Schülerinnen und Schüler in Projektgruppen arbeiten, ist ein fester Bestandteil. Sehr gute Facharbeiten werden vor großem Publikum in der Aula präsentiert und vom Rotary-Club Bad Nenndorf prämiert.

Einige Eindrücke zu der fächerverbindenden Themenvielfalt und von beispielhaften Projekten des Seminarfachs erhalten Sie unter den folgenden Links.

 

2023-2025 Journalismus, Medien & Ethik

2023-2025 Sprache und Raum

2017-2019 Grenzgänge zwischen Wissenschaft und Kunst

2017-2019 Kunst trifft Technik

2017-2019 Musik und Emotionen

2016-2018 Afrika (Dieser Link führt auf die Seite der daraus entstandenen Senegal-AG.)

2016-2018 Film, Fernsehen, FLIMMERN: Visuelle Narration