• Der Informatik-Biber am HAG

    Auch im Schuljahr 2025/2026 nahmen wieder viele informatikbegeisterte Schülerinnen und Schüler am internationalen Biber-Wettbewerb teil. Damit trugen die 153 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (nochmals 88 mehr als im vergangenen Jahr) zum diesjährigen Teilnahmerekord von über 575.000 Kindern und Jugendlichen bei.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette

    Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv

Nachwuchsensemble

Wenn du ein Instrument spielst und Teil eines musikalischen Ensembles sein möchtest, dann bist du in dieser AG gut aufgehoben. Wir erarbeiten zusammen moderne Pop- und Rocksongs sowie weitere Stücke aus der Musikgeschichte. Im Vordergrund steht dabei das Sammeln neuer musikalischer Erfahrungen, vor allem aber sollen alle Teilnehmer/innen Spaß am gemeinsamen Musizieren haben. Du wirst parallel zu deinem privaten Instrumentalunterricht an deinem Instrument gecoacht und bekommst hilfreiche Tipps zur Weiterentwicklung mit dem Ziel, auch in weiterführenden Bands, im Chor oder in einem Orchester mitwirken zu können. Der Schwerpunkt liegt dabei weniger auf dem Erlernen von Noten, sondern mehr auf dem rhythmischen Zusammenspiel als Gruppe. Welche Musik nachgespielt werden soll, entscheiden wir in der Regel gemeinsam.
Im Nachwuchsensemble sind alle willkommen, die ein generelles Interesse an Musik haben und bereits ein Instrument spielen – auch mit wenig Vorerfahrung. Sowohl klassische Band-Instrumente (z. B. Schlagzeug, Klavier, Gitarre oder E-Bass), aber auch Blech- oder Holzbläser/innen können teilnehmen.

5. bis 7. Jahrgang
Zeit: Donerstag, 8.-9. Stunde
Ort: Raum G0.03
Ansprechpartner: Herr Volker

Foto: M. Volker