• In eigener Sache - Expert:innen gesucht

    Für den Abschluss des Schuljahres im Juni kommenden Jahres plant das Hannah-Arendt-Gymnasium wieder Projekttage rund um das Thema "Nachhaltigkeit". Leitend sollen die 17 Ziele der Vereinten Nation sein. Die Besonderheit: Die jüngeren Schülerinnen und Schüler besuchen Workshops, die von älteren Schülern angeleitet werden. Zur Vorbereitung werden sich die Jahrgänge 11 und 12 am 4. und am 8. März, jeweils ein Mittwoch, zusammensetzen und ihre Projekte planen. Genau dafür sucht das HAG jetzt Expertinnen oder Experten, die die Oberstufenschüler bei der Projektplanung zu einem der Nachhaltigkeitsziele unterstützen können.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Ehrung für bestes Physik-Abitur

    Für das beste Abitur im Fach Physik am HAG wurde jetzt unsere ehemalige Schülerin Anaïs Röbbert geehrt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde nahm Sie die Ehrung und den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) von Schulleiterin Silvia Bethe und Fachobmann Alexander Rachow entgegen. Neben einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft in der DPG gab es ein Buchpräsent.

    Mehr lesen Zum Archiv

Philosophie - Projekte

"Rattenscharfes Denken" - Projekttag für Jg. 5

Zum Abschluss steigen die Fragen hoch hinauf.

PHILOSOPHIE...

... beginnt mit Fragen. Wobei spannende Fragen auch von ganz jungen Philosophen kommen können. Etwa von Kindern aus den fünften Klassen, die an den Projekttagen "Rattenscharfes Denken" am Ratsgymnasium in Stadthagen und am Hannah-Arendt-Gymnasium in Barsinghausen teilgenommen haben. Hier eine Auswahl ihrer Fragen:

  • Wieso gibt es uns Menschen?
  • Kann man sein Schicksal selbst bestimmen?
  • Was passiert nach und beim Sterben?
  • Gibt es ein Leben nach dem Tod?
  • Gibt es ein Leben vor der Geburt?
  • Warum ist kein Mensch richtig dumm?
  • Hat das Leben einen Sinn?
  • Und wenn ja, welchen?
  • Macht Musik schlau?
  • Sind im Universum noch andere Lebewesen?
  • Gibt es Gott?
  • Wieso müssen Menschen und Tiere leiden?
  • Warum gibt es Naturkatastrophen?
  • Können Pflanzen denken?
  • Hat das Weltall eine Grenze?
  • Was ist Unendlichkeit?
  • Gibt es das Nichts?
  • Warum ist unser Leben endlich?
  • Müssen wir Tiere essen?
  • Was ist echte Freundschaft?
  • Bin ich einzigartig?

Text: A. Kraus, Foto: A. Peters